Aktuelles

64-Jähriger kommt bei Verkehrsunfall ums Leben – Internistischer Notfall nicht auszuschließen

Ein 64-jähriger Dortmunder ist heute bei einem Verkehrsunfall in Bergkamen ums Leben gekommen. Ein internistischer Notfall kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Nach jetzigem Kenntnisstand war der Pkw-Fahrer gegen 14.05 Uhr auf der Jahnstraße in Fahrtrichtung […]
Aktuelles

Land reagiert: „Click and Meet“ ab sofort auch für Schreibwarenläden, Buchhandlungen und Gartenmärkte zwingend

Aufgrund der heutigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zur vorläufigen Außervollzugsetzung der Beschränkungen für den Einzelhandel hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales umgehend eine angepasste Coronaschutzverordnung erlassen. Die vom Oberverwaltungsgericht ausdrücklich als insgesamt verhältnismäßig […]
Aktuelles

AWO-Kitas und Seniorenzentrum setzen Zeichen gegen Rassismus

Am 15.03.21 sind die internationalen Wochen gegen Rassismus gestartet. Das Thema Rassismus benötigt weiterhin viel Aufmerksamkeit um einer vielfältigen, bunten und antirassistischen Gesellschaft näher zu kommen. Wie in jedem Jahr positioniert sich auch die AWO für eine […]
Aktuelles

Asphaltierungsarbeiten auf der Leibnizstraße

Die Straßenbaustelle auf der Leibnizstraße neigt sich dem Ende entgegen. Bevor jedoch die Freigabe für den Verkehr erfolgen kann, müssen abschließende Asphaltierungsarbeiten vorgenommen werden. Diese werden im Zeitraum von Mittwoch, den 24.03.2021, bis Freitag, den […]
Aktuelles

Ab kommenden Freitag kostenlose Schnelltests am Häupenweg

Ab kommenden Freitag, 26. März, 2021 können Bürgerinnen und Bürger auch in Bergkamen einmal wöchentlich auf Corona getestet werden. Die Stadt Bergkamen richtet in Kooperation mit CoviMedical ein zentrales Schnelltest-Zentrum auf dem Parkplatz am Häupenweg […]
Aktuelles

Stadtrat beschließt: Bergkamen ist ein „Sicherer Hafen“ für Flüchtlinge

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag Bergkamen zu einem „sicheren Hafen“ ernannt. Konkret bedeutet dies: Sichere Häfen heißen geflüchtete Menschen willkommen – und sind bereit, mehr Menschen aufzunehmen. Gemeinsam bilden die Sicheren Häfen […]