Aktuelles

210 Kinder der Overberger Grundschule freuen sich ihr Zirkusprojekt – Scheck von der Sparkasse

Vorstandsmitglied Tobias Laaß von der Sparkasse Bergkamen-Bönen und Beigeordnete Christine Busch von der Stadt Bergkamen überreichten Melanie Ludwig, Rektorin der Overberger Schule, einen Scheck über 500 Euro. Das Geld fließt in ein Zirkusprojekt. Alle 210 Kinder […]
Aktuelles

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ erstmals in der neuen Hauptstelle der Sparkasse Bergkamen-Bönen

Zu einem Konzert unter dem Motto „Jugend musiziert“ laden am kommenden Dienstagabend die Musikschule der Stadt Bergkamen und die Sparkasse Bergkamen-Bönen ein. Das Konzert wird unter anderem von Preisträgern des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ bestritten. Diese […]
Aktuelles

Fotofahndung: Unbekannte Frauen stehlen im Drogeriemarkt einer 86-Jährigen die Geldbörse

Am Freitag, 6. Januar 2017, befand sich eine 86-jährige Kamenerin gegen 14.20 Uhr in einem Drogeriemarkt am Willy-Brandt-Platz. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass der Reißverschluss ihres Einkaufstrolleys geöffnet und ihre […]
Aktuelles

Stadt bietet ausbildung zum Stadtbauoberinspektor/in in dem Fachgebiet Hochbau

Das ist eine in jeder Hinsicht überraschende Nachricht aus dem Rathaus: Einerseits bietet die Stadt quasi außerplanmäßig eine im Beamtenverhältnis für die Laufbahn des gehobenen bautechnischen Dienstes, Fachgebiet Hochbau (Stadtbauoberinspektor/in in dem Fachgebiet Hochbau) an. […]
Kein Bild
Lokalnachrichten Bergkamen

Zahl der Knöllchen wegen falschen Parkens in 2016 mehr als halbiert

Der städtische Ordnungsdienst verteilte im vergangenen Jahr 1778 „Knöllchen“ wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten, hauptsächlich wegen falschen Parkens. Bemerkenswert ist, dass diese Zahl im Vergleich zu 2015 mit 3847 „Knöllchen“ mehr als halbiert wurde. Mögliche Gründe dafür werden […]
Aktuelles

AWO und SPD fordern: Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren

19 zumeist unbefristete Festanstellungen in den Radstationen der AWO-Tochter DasDies für ehemalige Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung – eindrucksvolles Beispiel dafür, wie ein öffentlich geförderter sozialer Arbeitsmarkt Perspektiven schafft. Mit einer „Einladung zum Dialog“ warben […]