Aktuelles

Erste Fahrradstraße in Bergkamen: Hubert-Biernat-Straße von der Erich-Ollenhauer- bis zur Gedächtnisstraße

Die Hubert-Biernat-Straße wird eine Fahrradstraße, und zwar zwischen den Kreisverkehren mit der Erich-Ollenhauer-Straße und mit der Gedächtnisstraße. Die Stadt Bergkamen kommt damit einer Aufforderung der Kreispolizei nach, hier insbesondere für radelnde Schülerinnen und Schüler des […]
Aktuelles

Siegerehrung beim Wettbewerb der Sparkasse „Mal dein schönstes Urlaubserlebnis“

Die Sparkasse Bergkamen-Bönen veranstaltete für alle Grundschulen in Bergkamen und Bönen einen Malwettbewerb unter dem Motto „Mal dein schönstes Urlaubserlebnis“. Zahlreiche Bilder erreichten die Sparkasse Bergkamen-Bönen, so dass es für die Jury, bestehend aus Herrn […]
Aktuelles

Bergkamen bleibt fahrradfreundlich: AGFS-Mitgliedschaft weitere sieben Jahre verlängert

Bergkamen darf sich für weitere sieben Jahre eine fahrradfreundliche Stadt nennen. Die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) wurde jetzt nach eingehender Prüfung um weitere sieben Jahre verlängert. Die Übergabe […]
Aktuelles

Bürgerreise zur türkischen Partnerstadt: Silifkes Bürgermeister zeigte sich dankbar für den Besuch aus Bergkamen

Vom 9. bis 15. Oktober besuchte eine Gruppe von Bergkamener Bürgerinnen und Bürgern die türkische Partnerstadt Silifke. Dem Anreisetag, der gemeinschaftlich im Hotel seinen Ausklang fand, folgte am nächsten Morgen ein Frühstück, dem auch der […]
Aktuelles

Klassischer Silvestergruß: Im studio theater erklingen am 31. 12. die musikalischen Highlights der Strauß-Dynastie

Im Januar 2018 startet die „musik:landschaft Westphalen“ mit der M:LW Festival Philharmonie erstmals eine Tournee mit Neujahrskonzerten in Westfalen. Der Startschuss fällt in Bergkamen. Weil es am Sonntag, 31. Dezember, ab 17 Uhr über die […]
Aktuelles

Gezielte Personalpolitik: Kreisverwaltung verjüngt sich

Die Kreisverwaltung verjüngt sich. Betrug das Durchschnittsalter 2011 noch 50 Jahre, so liegt es aktuell bei 45 – Ergebnis einer im Angesicht des demografischen Wandels neu ausgerichteten Personalplanung „für Nachwuchsförderung und gegen Veralterung“. Der Erfolg […]