Aktuelles

Bergkamener Delegation bei „KINGA“-Tagen in Wieliczka

Es ist bereits Tradition, dass die polnische Partnerstadt Wieliczka eine Delegation aus dem Bergkamener Rathaus zu den sogenannten „KINGA-Tagen“, einem Stadtfest zu Ehren der heiligen Kinga, der Schutzpatronin der dortigen Bergleute, einlädt. Angeführt von Bürgermeister […]
Aktuelles

Raus aus der Hitze: LWL-Museen bieten Abkühlung

Die Sonne brennt, das große Schwitzen will kein Ende nehmen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit auch noch Spaß macht: Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bergen zahlreiche Orte, […]
Aktuelles

Bummannsburg wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Außer den Relikten ihrer beeindruckenden römischen Geschichte – wie etwa der Holz-Erde-Mauer im Ortsteil Oberaden – lassen sich in Bergkamen weitere geschichtsträchtige Spuren finden: Aus dem Hochmittelalter (900 – 1200) stammt die noch gut erkennbare […]
Aktuelles

155,9 Mio. Euro vom LWL für soziale Aufgaben im Kreis

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Haushaltsjahr 2017 rund 201,3 Millionen Euro (2016: 188 Millionen Euro) im Kreis Unna ausgegeben. Der Kreis zahlte im selben Jahr einen Mitgliedsbeitrag von 102,6 Millionen Euro (2016: 96,1 Millionen […]
Dies & Das

Keine „chemische Keule“ gegen Wespen

Wespen: Ein Sommer ohne sie ist kaum denkbar. Vor allem Garten- und Balkonbesitzer fragen sich jedes Jahr aufs Neue, wie gefährlich die Tiere sind und wie man sie wieder los wird. Tipps gibt der Fachbereich […]
Kinder/Jugendliche

Jugendfeuerwehr holt sich die ersehnte Leistungsspange

Ende Juni fuhr die Jugendfeuerwehr der Stadt Bergkamen nach Saerbeck in den Kreis Steinfurt, wo sie an der Abnahme der Leistungsspange teilnahm. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie […]
Aktuelles

Archäologen graben an der A 1 bei Unna

Die Erweiterung eines Gewebegebiets bei Unna führte zur Entdeckung einer eisenzeitlichen Siedlung. Seit mehreren Monaten haben Archäologen unter der Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Funde dokumentiert und geborgen. Nach Abschluss der Grabung liegen nun erste […]
Aktuelles

Feierstunde zur Einbürgerung

Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 16 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Donnerstag, 19. Juli, das für sie wichtige Dokument. Von den […]