Aktuelles

SPD-Unterbezirksvorstand: Selmer Bügermeister Mario Löhr soll Nachfolger von Landrat Michael Makiolla werden

Der Bürgermeister von Selm Mario Löhr soll 2020 nach dem Votum des SPD-Unterbezirksvorstands neuer Landrat für den Kreis Unna werden. Der aktuelle Amtsinhaber Michael Makiolla will dann aus Altersgründen sein Büro im Kreishaus räumen. Dieser […]
Aktuelles

Geo-Cashing und Glühwein-Ausschank: Garten-Center röttger übergibt Spende an Streetworker Bergkamen.

Heute überreichte Claudia Röttger mit Ihren Mitarbeiterinnen Uschi Hövel und Sandra Gorentschitz eine Spende über 520€ an die Streetworker Bergkamen. Der Spendenbetrag setzt sich zusammen aus Einnahmen, die während eines geo-caching-Events im Garten-Center erzielt wurden […]
Aktuelles

Französisch-Schülerinnen und -Schüler des Gymnasiums erhalten DELF-Zertifikate

Vier Schülerinnen und drei Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen erhielten jetzt aus den Händen von Schulleiterin Bärbel Heidenreich sowie Französisch-Lehrerin und AG-Leiterin Constanze Lieb ihre DELF-Zertifikate für das Niveau A2. Alle bestanden die anspruchsvollen Prüfungen […]
Aktuelles

Einbrecher hebeln Terassentür an der Russelstraße auf: Schmuck und Bargeld gestohlen

In der Zeit von Samstagmittag bis Montagnachmittag hebelten unbekannte Einbrecher eine Terrassentür eines Reihenhauses an der Russelstraße in Bergkamen-Mitte auf. Sie durchsuchten das Haus und entwendeten Schmuck und Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte […]
Aktuelles

Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig vor dem 14. Februar einreichen!

Alle Auszubildende der Handwerksbetriebe im Einzugsgebiet der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe (Kreis Soest, Kreis Unna sowie Stadt Hamm), die bis zum 30.09.2019 ihre Ausbildungszeit beenden, müssen ihr Gesellenprüfungsgesuch bis spätestens 14. Februar 2019 bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe […]
Aktuelles

Wieder natürlich atmen: Zweitägiger Workshop in der Ökologiestation Bergkamen

In einem zweitägigen Workshop in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil vermittelt Gisela Plugge Grundlagen, wie man ohne weitere Hilfsmittel seine Atemweise verbessert und wie man „Bergluft“ im Flachland atmet (Hypoxietraining). „Die Trainingsmethode ist ausführlich erprobt und […]