Das Umweltzentrum Westfalen gGmbH und die Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna e. V. laden Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren zu einem besonderen Oster-Workshop ein. Am Sonntag, den 13. April 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr, haben die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Ostereier auf traditionelle Weise mit natürlichen Farben am offenen Feuer zu gestalten.
Unter der fachkundigen Anleitung von Naturerlebnis-Pädagogin Heike Barth stellen die Kinder aus Wurzeln, Kräutern und Gemüse Farbsude her und färben ihre Ostereier ganz ohne künstliche Zusätze. Zusätzlich basteln sie kreative Osternester aus Naturmaterialien und genießen einen kleinen Imbiss in der frühlingshaften Umgebung der Ökologiestation des Kreises Unna am Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1 in 59192 Bergkamen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 34,00 Euro und beinhaltet alle Materialien sowie fünf Bio-Eier pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bis spätestens Freitag, den 4. April 2025, telefonisch unter 02389 – 98 09 17 oder per E-Mail an heike.barth@uwz-westfalen.de erfolgen.
Um sich während der Veranstaltung wohlzufühlen, sollten die Kinder wetterfeste, warme Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Zudem wird darum gebeten, ein Getränk in einer Trinkflasche mitzubringen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar