Am Donnerstag, den 26. Juni kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Melden Sie sich gerne noch an.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Praxis-Reihe für Erwachsene in der Ökologiestation: Trommeln-Anfängerkurs
18. Januar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Reihe für Erwachsene in der Ökologiestation: Trommeln-Anfängerkurs
An insgesamt fünf Terminen werden die Schlagtechniken (Open / Bass / Slap) gespielt, wodurch sehr tiefe als auch sehr hohe Töne erzeugt werden können. Durch das Erlernen der Schlagtechniken und Rhythmen werden auf spielerischem Weg […]

Aktuelles
Praxis-Workshop auf der Ökologiestation: Möbel aus Wildholz – für Einsteiger
12. Januar 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop auf der Ökologiestation: Möbel aus Wildholz – für Einsteiger
Möbel aus den naturbelassenen Wuchsformen eines Baumes zu bauen hat in nahezu allen Kulturkreisen eine lange Tradition. Von Samstag bis Sonntag, 19.+20. Februar 2022, jeweils von 9.30 – 18.00 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen einen […]

Aktuelles
Rekordbeteiligung beim Beachvolleyballturnier der Jungen Union: Team Hüppe sichert sich den Sieg
26. Juni 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Rekordbeteiligung beim Beachvolleyballturnier der Jungen Union: Team Hüppe sichert sich den Sieg
Das traditionelle Beachvolleyballturnier der Jungen Union (JU) Bergkamen und des Kreises Unna erwies sich erneut als voller Erfolg. Der Bergkamener JU-Vorsitzende Erik Seepe und der JU-Kreisvorsitzende Tim Helge Stohlmann aus Werne zeigten sich hocherfreut über […]