Am Donnerstag, den 26. Juni kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Melden Sie sich gerne noch an.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
5. Rünther Dorfmeisterschaften am 12. August diesmal auch mit „Walking Football“
5. Mai 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 5. Rünther Dorfmeisterschaften am 12. August diesmal auch mit „Walking Football“
Ab sofort sind Anmeldungen für die 5. Rünther Dorfmeisterschaften am 12. August. Diesmal können sich die Teams auch im „Walking Football“ antreten. Walking Football wird NUR im Gehen gespielt. Laufen ist verboten. Der Ball darf nur […]

Aktuelles
Workshop auf der Ökologestation: Schmiedeworkshop für Erwachsene und/oder Familien
24. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Workshop auf der Ökologestation: Schmiedeworkshop für Erwachsene und/oder Familien
Die Beherrschung des Feuers war schon immer ein Merkmal der Menschen. Aber wie entfachte man ein Feuer vor den Zeiten von Feuerzeug und Streichhölzern? Im Rahmen dieses Workshops werden die notwendigen Kenntnisse zum Feuermachen vermittelt […]

Aktuelles
Kinderschützenfest in Rünthe am kommenden Samstag
28. August 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kinderschützenfest in Rünthe am kommenden Samstag
Der Schützenverein Rünthe 1848 e.V. veranstaltet am kommenden Samstag, den 31.August sein traditionelles Kinderschützenfest.. Beginn des Festes ist um 14.00 Uhr auf dem Schützenplatz am Schacht III . Für die Kinder stehen Eine Hüpfburg und […]