Am Donnerstag, den 26. Juni kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Melden Sie sich gerne noch an.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Praxis-Reihe für Erwachsene in der Ökologiestation: Wildniswissen
9. November 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Reihe für Erwachsene in der Ökologiestation: Wildniswissen
Am Samstag, 14. Dezember von 10.00 – 13.00 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen einen Workshop Wildniswissen (2) für Erwachsene an. Zurück zur Natur. Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit wieder hinaus ins Freie […]
Aktuelles
Blumenpracht und Sonnenschein verzaubern den Bergkamener Stadtmarkt
5. Mai 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Blumenpracht und Sonnenschein verzaubern den Bergkamener Stadtmarkt
Erstmals ging am Sonntag eine Bergkamener Blumenbörse auf dem Stadtmarkt unter der Regie des Stadtmarketings über die Bühne. Dass hier die Organisatoren der Großveranstaltungen wie Hafenfest, Ferienendeparty oder Lichtermarkt am Werke waren, wurde eher an […]
Aktuelles
Neue Strandbar „Marina Bay“ geht Freitag in der Marina Rünthe an den Start
Die Anstrengungen des Bergkamener Stadtmarketings, das westfälische Sportbootzentrum Marina Rünthe in den Sommermonaten aufs Neue mit Leben zu füllen, tragen ab dem kommenden Freitag weitere Früchte. Alexandra Hoffmann und Mario Kube, vielen Hafen-Besucherinnen und Besuchern […]




