Am Donnerstag, den 26. Juni kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Melden Sie sich gerne noch an.
Ähnliche Artikel

Kurze
Absage: Helgoland-Vortrag in der Ökologiestation wird ins nächste Jahr verschoben
23. November 2022
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Absage: Helgoland-Vortrag in der Ökologiestation wird ins nächste Jahr verschoben
Der Vortrag „ Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland“ am 8. Dezember muss leider auf 2023 verschoben werden.

Kurze
Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (1)
11. August 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (1)
In Japan ist das „Shinrin Yoku“, das „Baden in der Waldathmosphäre“ bereits seit den 80er Jahren eine wissenschaftlich begleitete und anerkannte Stressbewältigungsmethode. Ein Waldbad hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Es senkt […]

Aktuelles
Die Sprache der Hunde: Vortrag in der Ökologiestation
3. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Die Sprache der Hunde: Vortrag in der Ökologiestation
Hunde verfügen als Rudeltiere über vielfältige Möglichkeiten der Verständigung untereinander. Auch Menschen ist es möglich, die „Sprache“ der Hunde zu verstehen. Die Lünener Tierärztin Dr. Barbara Seibert vermittelt am Mittwoch den 17. November auch mithilfe […]