Am Donnerstag, 11. Juni, kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Aktionsplan gegen Lärm: Nachts Tempo 30 auf B 233, Lünener Straße und Jahnstraße
Die Stadt Bergkamen hat jetzt gemäß einer EU-Richtlinie einen Lärmaktionsplan vorgelegt, der dazu beitragen soll, die Einwohner vor zu großen Belästigungen und gesundheitlichen Schäden zu bewahren. Allerdings beschränkt er sich laut Vorgabe nur auf die […]

Kurze
Die Bienen- und Kräutertour mit dem „Grünen Rucksack“ des Umweltzentrums
24. Juni 2021
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Die Bienen- und Kräutertour mit dem „Grünen Rucksack“ des Umweltzentrums
Am Sonntag, 25. Juli, ermöglicht eine etwa 30 Kilometer lange Radtour die unterhaltsame Beschäftigung mit dem Thema Bienen und Kräuter. Vom Startpunkt am Südholz in Bönen führt die Strecke über Lenningsen, Unna-Königsborn mit einer Kaffee- […]

Aktuelles
Wohin mit Asbest?
Bergkamen/Kreis Unna. Es gibt ihn immer noch: Asbest. Bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten am Altbau können asbesthaltige Abfälle anfallen. Doch wohin damit?