Am Donnerstag, 11. Juni, kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Bergkamener Stadtradler brachten es auf insgesamt 82.153 km im Sattel
Nach dreiwöchiger Aktionszeit und Ablauf der Frist für die Radlerinnen und Radler ihre Kilo-meter-Tagebücher abzuschließen, stehen die Gewinner des zweiten Bergkamener STADTRADELNs fest, die am Freitagabend geehrt wurden. Das Gesamtergebnis kann sich sehen lassen: 514 […]

Lesung mit Thomas Griesohn-Pflieger: „Flügelschlag und Federkleid“
Thomas Griesohn-Pflieger, ein studierter Journalist und leidenschaftlicher Ornithologe, wird die Zuhörer am Mittwoch, 4. Oktober, um 19:00 Uhr, auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der gefiederten Kreaturen mitnehmen. Während dieser besonderen Lesung wird er nicht […]

Führung durch den Muster-Schweinestall der Ökologiestation
Im Sommer 2004 wurde auf dem Gelände der Ökologiestation ein Musterstall für Mastschweine eröffnet. Die etwa 80 Tiere werden in kleinen Gruppen auf Stroh, mit einem Auslauf nach Neuland- und Bioland-Richtlinien gehalten. So wird das […]