Am Donnerstag, 11. Juni, kann man in der Ökologiestation in Bergkamen die Herstellung einer ganz individuellen Seife lernen. Zunächst wird neutrale flüssige Seifensubstanz produziert, die man dann mit den bevorzugten Farb- und Duftzutaten verrührt. Auch das spätere Schneiden und Prägen wird vorgeführt. Vorerfahrung ist nicht notwendig, jeder Teilnehmer kann ca. 500g Seife mit nach Hause nehmen. Das Material bringt der Kursleiter Martin Hallermann mit. Die Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und etwa eineinhalb Stunden dauert, kostet 20,00 € inklusive Material und ist auch für Kinder geeignet! Eine Anmeldung ist unter 0 23 89 – 98 09 11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bergkamens Kommunalparlament belegt 3. Platz beim STADTRADELN 2018
26. Oktober 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamens Kommunalparlament belegt 3. Platz beim STADTRADELN 2018
Bergkamen hat auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teilgenommen und Bürgermeister Roland Schäfer, selber überzeugter Radler und Teilnehmer beim STADTRADELN, freut sich über den Bergkamener Erfolg. […]

Aktuelles
Licht am Ende der Müllberge: Kostenlose Sperrmüllabfuhr des EBB endet in Kürze
28. Juli 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Licht am Ende der Müllberge: Kostenlose Sperrmüllabfuhr des EBB endet in Kürze
Seit genau zwei Wochen befinden sich weite Teile der Stadt Bergkamen im Ausnahmezustand. So lange kämpfen viele private Haushalte nun schon gegen die Folgen eines bislang beispiellosen Unwetters. Zumindest ein Problem ist bald gelöst: die […]

Aktuelles
Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna: Info-Veranstaltung in der Ökologiestation
Der Aktionskreis Wohnen und Leben setzt seine im September 2021 begonnene Themenreihe „Klimawandel – Bergbau – Neue Energie“ mit der 6. Veranstaltung „Klimaschutz und Klimaanpassung im Kreis Unna“ am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr […]