Noch Karten für „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ im studio theater
20. September 2016RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Noch Karten für „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ im studio theater
Für das Eröffnungsstück der Kindertheatersaison 2016/17 des Jugendamtes am Dienstag, 4. Oktober, „Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ sind noch Karten erhältlich. Das Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg interpretiert hier das berühmte Grimmsche Märchen neu.
Der Fischer, seine Frau und das Fischstäbchen“ mit dem Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg.
Und darum geht es: Gebrr sitzt am liebsten im Badezimmer und angelt in der Badewanne. Doch heute ist Samstag und am Samstag ist Grimms Badetag. Sie würde schon die Angel weglegen, wenn Grimm ihr denn ein Märchen vorlesen würde, am besten eines das von Fischen und Angeln handelt und natürlich darf ein Kuss am Ende nicht fehlen.
Und welches Märchen liegt da näher als das vom „Fischer und seiner Frau“? In dem gibt es zwar kein Küsschen am Ende, aber das kann Gebrr sich am Ende auch so ergattern.
So wird Gebrr zum Fischers Fritze und Grimm zur seiner ständig unzufriedenen Frau Helene, das Badezimmer zum großen weiten Meer und die Badewanne mal zum Fischerboot und mal zum Königspalast.
Am Ende spielen die beiden glücklich und zufrieden in der Badewanne mit dem Seifennäpfchen-Dampfer, knabbern Fischstäbchen und singen ein schönes Lied vom zufriedenen Leben.
Beginn ist um 15.00 Uhr, die Aufführung dauert etwa eine Stunde. Eintrittskarten zum Preis von 3 € (Gruppen ab 10 Personen: 2,50 €) sind im Kinder- und Jugendbüro (Rathaus, Zimmer 208) erhältlich. Weitere Informationen gibt es dort unter 02307/965-381.
Die Theaterreihe des Jugendamtes für Kinder ab 3 Jahren bietet in der Saison 2016/17 außerdem noch folgende Stücke an:
• „Rumpelstilzchen“ (L’una Theater) am 09.11.2016
• „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ (Wittener Kinder- und Jugendtheater) am 20.12.2016
• „Des Kaisers neue Kleider“ (Theater Tom Teuer) am 25.01.2017
• „Das tapfere Schneiderlein“ (Trotz-Alledem-Theater) am 22.02.2017
• „Rumpelfrosch im Glück“ (Theater 1+1) am 15.03.2017
Die Beherrschung des Feuers war schon immer ein Merkmal der Menschen. Aber wie entfachte man ein Feuer vor den Zeiten von Feuerzeug und Streichhölzern? Im Rahmen eines Schmiedeworkshops werden die notwendigen Kenntnisse zum Feuermachen vermittelt […]
An fünf Freitagen im November und Dezember 2020 bietet das Umweltzentrum Westfalen auf der Ökologiestation ein Praxis-Workshop „Didgeridoo spielen“ an; eines der ältesten Blasinstrumente der Menschheit. Unter fachkundiger Anleitung wird den Teilnehmern die Technik des […]
23. Januar 2017RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Drachenboot-Teams können sich schon jetzt für die Rennen beim Hafenfest 2017 anmelden
Im Rahmen des Hafenfestes 2017 können sich Drachenbootfahrer wieder an zwei Regattatagen auf dem Rünther Kanal messen. (Bitte beachten: Das Hafenfest findet in diesem Jahr ausnahmsweise am 2. Juni-Wochenende statt.) Starten werden am Samstag, 10. […]