Nach langer Corona-Zwangspause ist die Freude auf Austausch und Gemeinsamkeit groß – gerade bei älteren Menschen, die von fehlenden sozialen Kontakten und Vereinsamung besonders betroffen sind. Das merkt auch Thomas Lackmann von der Stadt Bergkamen, der für die Organisation der Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch“ verantwortlich ist. „Innerhalb kurzer Zeit haben sich für das nächste gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Kuchen 40 Personen angemeldet. Dennoch gibt es noch rund 30 freie Plätze“, hofft er am Samstag, 19. März, ab 14.30 Uhr auf ein voll besetztes Martin-Luther-Haus (Goekenheide 5). Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich bis dahin gerne noch bei ihm anmelden. Kontakt: Thomas Lackmann, Telefon 02307/965-433, E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de
Ähnliche Artikel

Aktuelles
210 Kinder der Overberger Grundschule freuen sich ihr Zirkusprojekt – Scheck von der Sparkasse
17. März 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 210 Kinder der Overberger Grundschule freuen sich ihr Zirkusprojekt – Scheck von der Sparkasse
Vorstandsmitglied Tobias Laaß von der Sparkasse Bergkamen-Bönen und Beigeordnete Christine Busch von der Stadt Bergkamen überreichten Melanie Ludwig, Rektorin der Overberger Schule, einen Scheck über 500 Euro. Das Geld fließt in ein Zirkusprojekt. Alle 210 Kinder […]

Aktuelles
„Wir in Weddinghofen“ feierte 10-jähriges Bestehen in der Kleingartenanlage „Im Krähenwinkel“
27. Oktober 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Wir in Weddinghofen“ feierte 10-jähriges Bestehen in der Kleingartenanlage „Im Krähenwinkel“
Der Verein „Wir in Weddinghofen“ feierte vergangenen Samstag sein 10-jähriges Bestehen im Kleingartenverein „Im Krähenwinkel“. „Es freut uns, dass so viele Mitglieder*innen, Vereine und Institutionen von Weddinghofen mit uns das Vereinsjubiläums feiern wollen“, erzählte der […]

Aktuelles
Keine Karten mehr für den 39. Internationalen Frauentag in Bergkamen
4. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Keine Karten mehr für den 39. Internationalen Frauentag in Bergkamen
Die Matinée zum Bergkamener Frauentag am kommenden Sonntag, 10. März, ist bereits eine knappe Woche vor dem traditionellen Ereignis im Treffpunkt ausverkauft. „Wir haben leider keine Karten mehr“, teilt die Gleichstellungsbeauftragte Martina Bierkämper stellvertretend für […]