Nach langer Corona-Zwangspause ist die Freude auf Austausch und Gemeinsamkeit groß – gerade bei älteren Menschen, die von fehlenden sozialen Kontakten und Vereinsamung besonders betroffen sind. Das merkt auch Thomas Lackmann von der Stadt Bergkamen, der für die Organisation der Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch“ verantwortlich ist. „Innerhalb kurzer Zeit haben sich für das nächste gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Kuchen 40 Personen angemeldet. Dennoch gibt es noch rund 30 freie Plätze“, hofft er am Samstag, 19. März, ab 14.30 Uhr auf ein voll besetztes Martin-Luther-Haus (Goekenheide 5). Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich bis dahin gerne noch bei ihm anmelden. Kontakt: Thomas Lackmann, Telefon 02307/965-433, E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de
Ähnliche Artikel

Lions Club öffnet das 13. Fenster des Weihnachtskalenders 2022
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 13. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom […]

Jobcenter: Anliegen können auch telefonisch geklärt werden
Derzeit erleben wir eine Hochphase der ansteckenden Atemwegserkrankungen. Daher weist das Jobcenter Kreis Unna darauf hin, dass Kunden ihre Anliegen auch telefonisch klären können. Sollte die Telefonnummer des Ansprechpartners im Jobcenter nicht bekannt sein, steht […]

Neues barrierefreies Zentrum in Bergkamen: SozialstiftungNRW und AWO setzen Meilenstein für inklusive Frühförderung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems erhält von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW für den barrierefreien Umbau der vormaligen AWO-Begegnungsstätte zu einem Zentrum für interdisziplinäre Frühförderung in Bergkamen und die Erstausstattung der Frühförderstelle eine Zuwendung in Höhe […]