Nach langer Corona-Zwangspause ist die Freude auf Austausch und Gemeinsamkeit groß – gerade bei älteren Menschen, die von fehlenden sozialen Kontakten und Vereinsamung besonders betroffen sind. Das merkt auch Thomas Lackmann von der Stadt Bergkamen, der für die Organisation der Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch“ verantwortlich ist. „Innerhalb kurzer Zeit haben sich für das nächste gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Kuchen 40 Personen angemeldet. Dennoch gibt es noch rund 30 freie Plätze“, hofft er am Samstag, 19. März, ab 14.30 Uhr auf ein voll besetztes Martin-Luther-Haus (Goekenheide 5). Interessierte Seniorinnen und Senioren können sich bis dahin gerne noch bei ihm anmelden. Kontakt: Thomas Lackmann, Telefon 02307/965-433, E-Mail an t.lackmann@bergkamen.de
Ähnliche Artikel
 
		
					
				Aktuelles			
			Familienpfleger*in als aussichtsreiches Job-Profil: 10 Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars erhalten ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis
30. Oktober 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Familienpfleger*in als aussichtsreiches Job-Profil: 10 Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars erhalten ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis
	Zwei Jahre lang haben die 10 Teilnehmer*innen des AWO Fachseminars Familienpflege, das von dem AWO Tochterunternehmen Bildung+Lernen betreut wird, nun darauf hingearbeitet. Nun können sie ihr Abschluss-Zeugnis stolz in den Händen halten. Bevor sie dem […]
	 
		
					
				Aktuelles			
			Mensaverein des Gymnasiums ehrt engagierte Mitglieder
9. Dezember 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mensaverein des Gymnasiums ehrt engagierte Mitglieder
	Fast 90 Mensahelferinnen und -helfer konnte der Vorstand des Mensavereines jetzt beim Weihnachtskaffeetrinken begrüßen, um sich für die ehrenamtliche Tätigkeit im Laufe des Jahres zu bedanken. Bei Kaffee und Kuchen saß man gemütlich beisammen und […]
	 
		
					
				Aktuelles			
			Bayer spendet 1,5 Millionen Euro als Soforthilfe für die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien
8. Februar 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bayer spendet 1,5 Millionen Euro als Soforthilfe für die Opfer der verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien
	Nach den schweren Erdbeben in der Südtürkei und in Nordsyrien hat Bayer eine erste Soforthilfe in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Unterstützung der Bevölkerung in den betroffenen Regionen freigegeben. Insgesamt werden 500.000 Euro an […]
	 
 
		



