Am Freitag fuhr gegen 22.50 Uhr eine 62-jährige Bergkamenerin mit einem Nissan auf der Bamberstraße in Fahrtrichtung Kamen. Im Verlaufe der Fahrt kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten Pkw, überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach liegend zum Stehen. Die Fahrzeugführerin erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde mittels eines Rettungswagens einem Krankenhaus zugeführt. Es entstand an beiden beteiligten Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 9000 Euro. Da die Fahrzeugführerin während der Fahrt augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Mann in Weddinghofen durch aufgefundenen Schussapparat verletzt
15. August 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mann in Weddinghofen durch aufgefundenen Schussapparat verletzt
Ein 38-jähriger Mann wurde am Samstagmorgen in Weddinghofen durch ein Projektil aus einem selbstgebauten Schussapparat im Gesicht verletzt. Er hatte eine „merkwürdige Holzkiste“ hinter einem Haus in der Amselstraße gefunden.Bei der Nachschau fand er einen […]
Aktuelles
Landwirte demonstrieren: Verkehrsbehinderungen sind auch im Kreis Unna möglich
22. November 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Landwirte demonstrieren: Verkehrsbehinderungen sind auch im Kreis Unna möglich
Versammlungen mit landwirtschaftlichem Hintergrund werden am Montag, 25. November, in ganz NRW für erhebliche Verkehrsstörungen sorgen. Im Zusammenhang mit einer am 26. November in Berlin stattfinden Großkundgebung zur aktuellen Agrarpolitik werden Staffelfahrten durch Traktorenkonvois und […]
Aktuelles
Reaktion auf Kölner Übergriffe: Wie Frauen Stärke zeigen können
29. Januar 2016
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Reaktion auf Kölner Übergriffe: Wie Frauen Stärke zeigen können
Wie Frauen Stärke zeigen können, das war Thema einer Infoveranstaltung im Kreishaus, zu der Gleichstellungsbeauftragte und Kreispolizeibehörde eingeladen hatten. Denn: „Täter suchen Opfer, keine Gegner“, erläuterte Petra Landwehr vom Kriminalkommissariat Vorbeugung und Opferschutz. Sie machte […]




