Neue Bibliotheksausweise mit RFID-Technologie

image_pdfimage_print

Die Stadtbibliothek Bergkamen unternimmt einen weiteren Schritt zur Digitalisierung. Ab sofort werden die bisherigen Bibliotheksausweise schrittweise durch neue, chipbasierte RFID-Ausweise ersetzt. Diese Umstellung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer benutzerfreundlicheren und effizienteren Bibliotheksnutzung.

Die neuen Ausweise sind mit einem kontaktlosen RFID-Chip ausgestattet, der das Ausleihen, Zurückgeben und Verlängern von Medien erheblich vereinfacht. Nutzerinnen und Nutzer profitieren von kürzeren Wartezeiten, einem schnelleren Selbstverbuchungssystem sowie einem insgesamt komfortableren Bibliotheksbesuch.

Alle bestehenden Ausweise behalten ihre Gültigkeit bis zum regulären Ablauf des Ausweises. Der Austausch erfolgt unkompliziert direkt vor Ort in der Bibliothek. Ohne eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr erhalten alle Kundinnen und Kunden ihren neuen Ausweis. Auch Neuanmeldungen erfolgen ab sofort ausschließlich mit dem neuen RFID-Ausweis.

„Mit der Einführung der RFID-Technologie auch bei den Bibliotheksausweisen bringen wir unsere Stadtbibliothek technisch auf den neuesten Stand und schaffen die Voraussetzungen für einen noch attraktiveren Service“, betont Jörg Feierabend, Leiter der Stadtbibliothek Bergkamen. „Die neue Technik bietet nicht nur mehr Komfort, sondern ermöglicht uns künftig auch innovative Services wie eine schnellere Medieninventur oder Selbstverbuchung rund um die Uhr. Mit Hilfe des neuen Ausweises machen wir den ersten Schritt für die Realisierung der OPEN Library, bei der wir den selbständigen Zugang auch außerhalb der bisherigen Öffnungszeiten realisieren werden.“

So funktioniert der Austausch:

  • Kommen Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
  • Bringen Sie Ihren alten Bibliotheksausweis und ein anderes Dokument mit Ihrem Namen und Anschrift mit.
  • Begleichen Sie eventuell noch offene Gebühren
  • Der neue RFID-Ausweis wird direkt vor Ort ausgestellt.

Da mit dem Austausch des Ausweises auch neue Ausweisnummern vergeben werden, ist nach dem Austausch die Anmeldung zu unseren Online-Services (Onleihe24, Bibliothekskatalog, Online-Datenbanken wie PressReader) erneut nötig. Berücksichtigen Sie bitte, dass dabei eventuelle Vormerklisten oder Merkzettel verloren gehen! Das Passwort wird beim Austausch nicht geändert

Die Stadtbibliothek informiert zusätzlich über Aushänge, ihre Website und Social-Media-Kanäle. Für Rückfragen oder bei besonderen Anliegen steht das Bibliotheksteam gerne persönlich zur Verfügung.

Realisiert wurde der Austausch der Bibliotheksausweise mit Unterstützung der Sparkasse Bergkamen-Bönen.

Kontakt:

Stadtbibliothek Bergkamen

Am Stadtmarkt 1

59192 Bergkamen

Tel: 02307 / 983500

Fax: 02307 / 9835020

E-Mail: stadtbibliothek@bergkamen.de

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen

Dienstag 10 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr

Mittwoch 10 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr

Donnerstag 14 – 18 Uhr

Freitag 10 – 14 Uhr

Samstag 9 – 13 Uhr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*