Am 6. Juli findet im städtischen Familienzentrum „Tausendfüßler“, Im Sundern 7, 59192 Bergkamen, eine Informationsveranstaltung zum Thema „ Naturwissenschaft im Kindergarten “ statt. In der Zeit von 14 Uhr bis 15:30 Uhr können alle interessierten Bürger an diesem kostenfreien Angebot teilnehmen. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Frau Marlies Biallas. Sie ist langjährige Mitarbeiterin des Familienzentrums und in dem Bereich „Naturwissenschaft“ besonders geschult. In den Räumen des Familienzentrums werden die Bedeutung und die Inhalte der naturwissenschaftlichen Bildung erläutert und diskutiert. Anmeldungen werden noch bis zum 30.05.14 unter der Rufnummer 02306 80141 angenommen.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Tim Gloger gewinnt Vorlesewettbewerb des Städtischen Gymnasiums Bergkamen
10. Dezember 2013
Redaktion
Aktuelles, Bildung
Kommentare deaktiviert für Tim Gloger gewinnt Vorlesewettbewerb des Städtischen Gymnasiums Bergkamen
Tim Gloger aus der Klasse 6b ist der Sieger des Vorlesewettbewerbs des Städtischen Gymnasiums Bergkamen. Platz zwei ging an Marie Mosterts (6a). Tim und Marie werden das Städtische Gymnasium Bergkamen nun am 20. Januar bei […]
Aktuelles
Noch Plätze frei in VHS-Kursen: EXCEL alltäglich
12. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Noch Plätze frei in VHS-Kursen: EXCEL alltäglich
Bei der VHS Bergkamen sind in einigen Kursen noch Plätze frei. Dazu hört auch „EXCEL alltäglich. Start ist bereits am 14. November um 18.15 Uhr. 4 x Donnerstags, 18.15 – 21.30 Uhr VHS Gebäude „Treffpunkt“; […]
Kurze
Kunstprojekt „Blick in die Zukunft“: Bewegende Bilder von Bergkamener Kindern sind eingegangen
9. April 2021
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Kunstprojekt „Blick in die Zukunft“: Bewegende Bilder von Bergkamener Kindern sind eingegangen
Corona zum Trotz haben in den vergangenen Wochen viele kleine und große Künstler*innen beim Projekt „Blick in die Zukunft“ mitgemacht. Das Projekt wurde vom städtischen Kulturreferat in Bergkamen ausgerichtet. „Wir haben viele schöne, kreative und […]




