Unter Leitung von Barbara Griesdorn vom NABU kann man sich am Samstag, 12. September, auf Entdeckungsfahrt begeben. Eine etwa vierstündige naturkundliche Radtour führt im familienfreundlichen Tempo zu den NABU Grundstücken in Unna Mühlhausen. Vor Ort werden die für die Natur erworbenen Flächen und deren Pflege vorgestellt. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Parkplatz des THW an der Werner Straße (B 233), direkt auf der Grenze zwischen Kamen und Bergkamen. Um ca. 14 Uhr wird der Parkplatz Sportplatz Mühlhausen erreicht. Die Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Verpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Lippeverband zeigt es: Was tun bei Starkregen
9. September 2014
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Lippeverband zeigt es: Was tun bei Starkregen
Mit der Informationskampagne „Stark gegen Starkregen“ machen sich LIPPEVERBAND und Unna gemeinsam stark gegen extreme Niederschläge. Vom 10. bis 19. September 2014 wird dazu in der Bürgerhalle im Rathaus Unna eine Info-Ausstellung gezeigt. Unna ist […]

Kurze
Absage: Helgoland-Vortrag in der Ökologiestation wird ins nächste Jahr verschoben
23. November 2022
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Absage: Helgoland-Vortrag in der Ökologiestation wird ins nächste Jahr verschoben
Der Vortrag „ Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland“ am 8. Dezember muss leider auf 2023 verschoben werden.

Aktuelles
Nach Corona-Pause: Erstes Apfelfest nach zwei Jahren! – Großer Bauern- und Handwerkermarkt, Kinderaktionen und Pflanzenbörse
26. Oktober 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nach Corona-Pause: Erstes Apfelfest nach zwei Jahren! – Großer Bauern- und Handwerkermarkt, Kinderaktionen und Pflanzenbörse
Am Samstag, 29. Oktober, ist es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder so weit: Die Ökologiestation lädt zum „Tag des Apfels“ in Bergkamen-Heil ein. Von 12.00 bis 18.00 Uhr ist jeder willkommen, der sich für Kunsthandwerk, […]