Unter Leitung von Barbara Griesdorn vom NABU kann man sich am Samstag, 12. September, auf Entdeckungsfahrt begeben. Eine etwa vierstündige naturkundliche Radtour führt im familienfreundlichen Tempo zu den NABU Grundstücken in Unna Mühlhausen. Vor Ort werden die für die Natur erworbenen Flächen und deren Pflege vorgestellt. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Parkplatz des THW an der Werner Straße (B 233), direkt auf der Grenze zwischen Kamen und Bergkamen. Um ca. 14 Uhr wird der Parkplatz Sportplatz Mühlhausen erreicht. Die Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Verpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Aus Weihnachtsbäumen wird hochwertiger Kompost
In diesen Tagen werden die Weihnachtsbäume abgeschmückt und zur Abholung an die Straße gelegt. In Bergkamen werden die Bäume ab kommenden Montag abgeholt. Die konkreten Termine stehen im Abfallkalender. Die GWA-Abfallberatung weist darauf hin, dass […]

22. Mai: Tag der Artenvielfalt – Anzahl der Wasserinsektenarten in der Lippe ist um das 11-fache gestiegen
Käfern & Co. geht es schlecht. Der Verlust von Lebensräumen, Belastungen durch Pestizide, Bedrohung durch invasive Arten und der Klimawandel sorgen für ein drastisches Insektensterben. Dass man aktiv gegensteuern kann, zeigt eine neue Untersuchung des […]

Geoservice zeigt kühle Orte in Bergkamen: Schutz vor Hitzewelle und heißen Tagen
Passend zur steigenden Temperatur bietet der Geoservice des Kreises Unna ab sofort eine interaktive Karte an, die kühlere Bereiche anzeigt, bei denen die hohen Sommertemperaturen etwas besser ertragen werden können. Diese Orte gibt es auch […]