Der für den Montag den 14. Januar um 19.30 Uhr in der Ökologiestation angekündigte Vortrag: Stadtgrün, Siedlungswesen, urbanes Gärtnern, Blühstreifen – was nützt es der Artenvielfalt? muss leider ausfallen!
Ähnliche Artikel

Kurze
Gewässerschau in Bergkamen
Der Kreis führt vom 19. März bis 3. April in allen Städten und Gemeinden gesetzlich vorgeschriebene Gewässerschauen durch. Er prüft dabei die ordnungsgemäße Unterhaltung der Flüsse bzw. veranlasst dafür notwendige Maßnahmen. In Bergkamen findet die […]

Kurze
Info-Veranstaltumg zum Thema „Klimaschutz und Energiewende mit Bürgerbeteiligung“
14. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Info-Veranstaltumg zum Thema „Klimaschutz und Energiewende mit Bürgerbeteiligung“
Der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V. lädt am kommenden Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „Klimaschutz und Energiewende mit Bürgerbeteiligung“ Mensa der Regenbogenschule (ehemals Hellweg-Hauptschule) in Rünthe ein. Mit dieser […]

Kurze
Bürgerinitiative bringt Bürgeranregung auf den Weg: Stadt soll künftig auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW nutzen
3. Juni 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bürgerinitiative bringt Bürgeranregung auf den Weg: Stadt soll künftig auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW nutzen
Die Bürgerinitiative „L821n Nein!“ hat jetzt eine Bürgeranregung auf den Weg gebracht mit dem Ziel, dass die Stadt Bergkamen zusätzlich zu ihren Anstrengungen in Sache Klimaschutz auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW zu nutzen. Das […]