Der für den Montag den 14. Januar um 19.30 Uhr in der Ökologiestation angekündigte Vortrag: Stadtgrün, Siedlungswesen, urbanes Gärtnern, Blühstreifen – was nützt es der Artenvielfalt? muss leider ausfallen!
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Fahrradfreundlicher Kreis Unna: Für mehr Mobilität auf zwei Rädern
20. Mai 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fahrradfreundlicher Kreis Unna: Für mehr Mobilität auf zwei Rädern
Das Radverkehrskonzept, Radstationen, Leihräder, Aktionstage – so will der Kreis Unna für mehr Mobilität auf zwei Rädern sorgen. Auch der Aufruf von Landrat Michael Makiolla im Jahr 2018, die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ des Allgemeinen Deutschen […]

Aktuelles
Sonnenenergie lohnt sich – Neue Termine für die Online-Vortragsreihe Solar 2023
31. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Sonnenenergie lohnt sich – Neue Termine für die Online-Vortragsreihe Solar 2023
Solarenergie ist in der Stromerzeugung nicht mehr wegzudenken. Nach Angaben des Fraunhofer ISE deckte Solarenergie aus Photovoltaik-Anlagen im Jahr 2022 11 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. An sonnigen Tagen stieg der Anteil zweitweise über zwei […]

Aktuelles
NABU-Wanderung zu den Knabenkräutern am Wegesrand
30. April 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für NABU-Wanderung zu den Knabenkräutern am Wegesrand
Seit 1982 wird die Nasswiese in Bergkamen-Heil durch den ehrenamtlichen Naturschutz gepflegt. Der NABU-Kreisverband Unna organisierte bisher die Mahd und das Abtragen des Mahdgutes. Im Jahr 2021 hat die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund […]