Für interessante Tiere, schöne Landschaften und spannende Pflanzen muss man nicht weit reisen: Der Vortrag am Montag, 14. März, von Uwe Hilsmann zeigt die Schönheit des Ruhrgebiets im Traumlicht. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung ist unter 02389 9809-11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Der Vortrag findet von 19:30 – 21:00 Uhr in der Ökologiestation Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen statt. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €. Erwachsene Teilnehmende müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen.
Ähnliche Artikel
Lokalnachrichten Bergkamen
Storchenpaar hat sich in Heil niedergelassen und sorgt für Nachwuchs
28. März 2014
Redaktion
Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Storchenpaar hat sich in Heil niedergelassen und sorgt für Nachwuchs
Mehrmals haben in den vergangenen Jahren Störche die Nisthilfen der Biologischen Station in den Lippeauen in Heil in Augenschein genommen. Jetzt hat sich ein Paar dort wohnlich niedergelassen und will offensichtlich dort auch den Nachwuchs […]
Aktuelles
Batterien und Akkus sind nichts für die Tonne
20. April 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Batterien und Akkus sind nichts für die Tonne
Elektro- und Elektronikgeräte werden in fast allen Lebensbereichen genutzt – zunehmend kabellos. Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Mp3-Player, Akkuschrauber, E-Bike, häufig sogar Rasenmäher oder Staubsauger, in den meisten modernen Geräten, die wir täglich nutzen, stecken […]
Aktuelles
Start des „klimafit“-Kurses bei der VHS: Aktiv für den Klimaschutz in Bergkamen
9. Februar 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Start des „klimafit“-Kurses bei der VHS: Aktiv für den Klimaschutz in Bergkamen
Es ist soweit: Das Weiterbildungsangebot „klimafit“ startet Mitte April an der Volkshochschule Bergkamen in Kooperation mit dem städtischen Klimamanagement Teilnehmende setzen sich mit Folgen der Klimakrise global, regional und in ihrer Stadt auseinander und tragen […]




