Für interessante Tiere, schöne Landschaften und spannende Pflanzen muss man nicht weit reisen: Der Vortrag am Montag, 14. März, von Uwe Hilsmann zeigt die Schönheit des Ruhrgebiets im Traumlicht. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung ist unter 02389 9809-11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Der Vortrag findet von 19:30 – 21:00 Uhr in der Ökologiestation Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen statt. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €. Erwachsene Teilnehmende müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen.
Ähnliche Artikel
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2019/02/Kräutergarten-Ökologiestation-326x245.jpg)
Wildkräuterkunde: Vortrag in der Ökologiestation
Wer kennt sie nicht, die störenden Beikräuter zwischen Gemüsepflanzen und den geschätzten Rosenbeeten? Aber stimmt es denn wirklich, dass sie so unnütz sind? Am Dienstag, 21. März, betrachtet Claudia Backenecker in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil […]
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2018/04/Wesel14042178Lippemuendung-326x245.jpg)
Lippe soll der schönste Fluss in Nordrhein-Westfalen werden
Laut einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen befinden sich die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland in einem ökologisch guten Zustand. Um dies zu verändern, forderten nun am langen Oster-Wochenende zahlreiche […]
![](https://bergkamen-infoblog.de/wp-content/uploads/2020/05/Plattform_Beversee_2_RVR-326x245.jpg)
RVR baut Beobachtungsplattform am Beversee: Ende Mai ist sie nutzbar
Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut zusammen mit seiner eigenbetriebsähnlichen Einrichtung RVR Ruhr Grün eine neue Beobachtungsplattform im Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen. Derzeit wird die neue Konstruktion aus Stahl und Holz an dem ehemaligen Aussichtspunkt direkt […]