Für interessante Tiere, schöne Landschaften und spannende Pflanzen muss man nicht weit reisen: Der Vortrag am Montag, 14. März, von Uwe Hilsmann zeigt die Schönheit des Ruhrgebiets im Traumlicht. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung ist unter 02389 9809-11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Der Vortrag findet von 19:30 – 21:00 Uhr in der Ökologiestation Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen statt. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €. Erwachsene Teilnehmende müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Kraniche II: Bergkamen Sammelpunkt auf dem Weg in den Süden
4. November 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kraniche II: Bergkamen Sammelpunkt auf dem Weg in den Süden
Bergkamen ist offensichtlich für die Kraniche, die im Sommer in Nordeuropa leben, ein beliebter Sammelpunkt auf ihrem Weg in den Süden. Das war am Dienstagmittag nicht zu übersehen und vor allen nicht zu überhören. Der […]

Aktuelles
Streuobstwiesen vom Kreis: Für mehr Bäume in der Landschaft
30. März 2018
Redaktion
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Streuobstwiesen vom Kreis: Für mehr Bäume in der Landschaft
Im Frühling verschönern wieder Obstbäume farbenprächtig die Landschaft. Dazu beigetragen hat auch der Kreis Unna. Auch künftig möchte er für mehr Vielfalt in der Landschaft sorgen und fördert Streuobstwiesen. Wer Interesse und ein ausreichend großes […]

Aktuelles
Ruhrgebiet stark machen gegen die Folgen des Klimawandels
31. März 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ruhrgebiet stark machen gegen die Folgen des Klimawandels
Städte, Wohnungsbaugesellschaften oder Unternehmen im Ruhrgebiet müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen. Die Investitionen dafür unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen und Wasserverbände mit rund 250 Millionen Euro bis 2030. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser und Emschergenossenschafts-Vorstand […]