Für interessante Tiere, schöne Landschaften und spannende Pflanzen muss man nicht weit reisen: Der Vortrag am Montag, 14. März, von Uwe Hilsmann zeigt die Schönheit des Ruhrgebiets im Traumlicht. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung ist unter 02389 9809-11 beim Umweltzentrum Westfalen möglich. Der Vortrag findet von 19:30 – 21:00 Uhr in der Ökologiestation Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen statt. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €. Erwachsene Teilnehmende müssen geimpft, getestet oder genesen sein. Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckungen mitbringen.
Ähnliche Artikel
 
		
					
				Aktuelles			
			Führung durch den Muster-Schweinestall der Ökologiestation
8. August 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Führung durch den Muster-Schweinestall der Ökologiestation
	Im Sommer 2004 wurde auf dem Gelände der Ökologiestation ein Musterstall für Mastschweine eröffnet. Die etwa 80 Tiere werden in kleinen Gruppen auf Stroh, mit einem Auslauf nach Neuland- und Bioland-Richtlinien gehalten. So wird das […]
	 
		
					
				Aktuelles			
			Fahrradtour zu Ökologie und Kunst an der Seseke
23. Mai 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fahrradtour zu Ökologie und Kunst an der Seseke
	Zwei Themen – eine Radtour: Bei einer Fahrrad-Exkursion am Sonntag, dem 25. Mai, entlang der  Seseke werden ökologische und kunsthistorische Erläuterungen gegeben. Teilnehmer können so die Entwicklung des Gewässers wie auch Wissenswertes zu den Kunstwerken […]
	 
		
					
				Aktuelles			
			RVR baut Beobachtungsplattform am Beversee: Ende Mai ist sie nutzbar
20. Mai 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für RVR baut Beobachtungsplattform am Beversee: Ende Mai ist sie nutzbar
	Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut zusammen mit seiner eigenbetriebsähnlichen Einrichtung RVR Ruhr Grün eine neue Beobachtungsplattform im Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen. Derzeit wird die neue Konstruktion aus Stahl und Holz an dem ehemaligen Aussichtspunkt direkt […]
	 
 
		



