Am Montag, 14. November, stellt Gregor Zosel in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil das Fröndenberger Naturschutzgebiet Kiebitzwiese vor. Er macht in diesem Gebiet seit über 40 Jahren regelmäßig Bestandsaufnahmen der Vogelwelt und kann anhand von eigenen Fotos die Entwicklung der gefiederten Tierwelt in den letzten etwa 15 Jahren veranschaulichen. Die Ausweisung zum Naturschutzgebiet mit Vernässung, Anlage von Gewässern sowie der Errichtung einer Sperrzone hat dazu geführt, dass Gregor Zosel mittlerweile 160 Vogelarten nachweisen konnte. Der Vortrag des NABU beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Reh zweimal überfahren – Vorsicht! Wieder Wildwechsel!
3. April 2013
Claudia Behlau
Aktuelles, Umwelt, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Reh zweimal überfahren – Vorsicht! Wieder Wildwechsel!
Achtung, Wildwechsel! Am Dienstag wurde ein Reh auf der Industriestraße (Höhe Poco) gleich von zwei Autos erfasst.

Aktuelles
Mit Spannung erwartet: Verkehrsgesellschaft Kreis Unna bringt die ersten Elektrobusse auf die Straße
Am 4. Oktober macht die VKU (Verkehrsgesellschaft Kreis Unna) einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität. An diesem Tag wird der erste Elektrobus der Marke Mercedes Benz eCitaro offiziell den Betrieb aufnehmen und künftig auf […]

Aktuelles
Statt Einweihungsfeier: Gartencenter Röttger schenkt jeder Bergkamener Kita Saatgut und Pflanzen für je 250 €
29. April 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Statt Einweihungsfeier: Gartencenter Röttger schenkt jeder Bergkamener Kita Saatgut und Pflanzen für je 250 €
Pünktlich zum Frühlingsanfang hatte das Gartencenter Röttger die neue Kalthalle in Betrieb genommen. Statt einer opulenten Einweihungsfeier gibt es jetzt für jede der 13 Bergkamener Kitas Saatgut und Pflanzen im Wert von 250 Euro für […]