Am Montag, 14. November, stellt Gregor Zosel in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil das Fröndenberger Naturschutzgebiet Kiebitzwiese vor. Er macht in diesem Gebiet seit über 40 Jahren regelmäßig Bestandsaufnahmen der Vogelwelt und kann anhand von eigenen Fotos die Entwicklung der gefiederten Tierwelt in den letzten etwa 15 Jahren veranschaulichen. Die Ausweisung zum Naturschutzgebiet mit Vernässung, Anlage von Gewässern sowie der Errichtung einer Sperrzone hat dazu geführt, dass Gregor Zosel mittlerweile 160 Vogelarten nachweisen konnte. Der Vortrag des NABU beginnt um 19.30 Uhr.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Tag des Apfels 2017: Das große Fest der Ökologiestation
28. September 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tag des Apfels 2017: Das große Fest der Ökologiestation
Bald ist es wieder so weit, die Ökologiestation feiert ihren Tag des Apfels. Am Samstag, 14. Oktober, von 12.00 bis 18.00 Uhr locken zahlreiche Stände mit regionalen Produkten Jung und Alt nach Bergkamen-Heil. Natürlich findet wieder […]
Aktuelles
Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
18. September 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wildkräuter-Spaziergang an der Ökostation
Wild wachsende Kräuter begegnen uns überall. Doch oft wissen wir nichts mehr über deren Kräfte und Wirkungsweisen. Für unsere Großmütter war es noch selbstverständlich, sich in der Wald- und Wiesenapotheke zu bedienen, und Kochen ohne […]
Kurze
Mit dem NABU zu den Schmetterlingen auf der Bergkamener Bergehalde
8. August 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Mit dem NABU zu den Schmetterlingen auf der Bergkamener Bergehalde
Am Sonntag, 14. August, kann man sich mit Klaus-Bernhard Kühnapfel vom NABU auf Schmetterlings-Entdeckungstour begeben. Es geht auf die Halde Großes Holz, denn Industriebrachen entwickeln sich bei richtiger Pflege zu wertvollen Lebensräumen, während sonst unsere […]




