Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Lippeverband ist im Rennen bei Europas begehrtesten Umwelt- und Wirtschaftspreis – Bürger können mitentscheiden
15. Dezember 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lippeverband ist im Rennen bei Europas begehrtesten Umwelt- und Wirtschaftspreis – Bürger können mitentscheiden
Der Lippeverband hat es in die TOP 10 in der Kategorie „Wasser & Ab-wasser“ der GreenTec Awards 2016 geschafft – Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis! Der regionale Wasserwirtschaftsverband will den begehrtesten Umweltpreis Europas im kommenden […]
Kurze
Feuerzeit in den Winterferien für Kinder von 7 bis 11 Jahre auf der Ökologiestation
2. Dezember 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Feuerzeit in den Winterferien für Kinder von 7 bis 11 Jahre auf der Ökologiestation
Spannende Stunden rund um das Thema Feuer erwartet die Kinder von Mo – Mi, 2. bis 4. Januar 2017 auf der Ökologiestation in Bergkamen-Heil. An drei Vormittagen (jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr) probieren sie […]
Kurze
Baumfällarbeiten im Landwehrpark in Rünthe: Leider gibt es dort kein Brennholz
22. November 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Baumfällarbeiten im Landwehrpark in Rünthe: Leider gibt es dort kein Brennholz
Im Landwehrpark in Bergkamen-Rünthe finden im gesamten Bereich zwischen der Kanal-straße und der Schachtstraße in der Zeit vom 03. bis 19. Dezember 2018 Baumfällarbeiten statt. Es handelt sich um Verkehrssicherungsmaßnahmen im Waldbestand und an den […]




