Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Westfälische Pflanzensammlungen und Pflanzensammler: Einblick in das größte Herbarium in NRW
27. August 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Westfälische Pflanzensammlungen und Pflanzensammler: Einblick in das größte Herbarium in NRW
Am Dienstag, 27. September, 19 Uhr, gibt Dr. Tenbergen vom LWL Museum Münster einen Einblick in das größte Herbarium in NRW mit dem Vortrag „Westfälische Pflanzensammlungen und Pflanzensammler“. Der etwa zweistündige Vortrag findet auf der […]
Aktuelles
Eine Herzensangelegenheit: Defibrillator für die Ökologiestation
22. August 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Eine Herzensangelegenheit: Defibrillator für die Ökologiestation
Cornelia Timpe, Frau des im April dieses Jahres verstorbenen ehem. Kreisdezernenten und ehem. Geschäftsführers des Umweltzentrum Westfalen, überreicht dem Landrat Michael Makiolla und dem Verwaltungsratsvorsitzenden des Umweltzentrum Westfalen, Herbert Goldmann, als Vollendung der Timpe´schen Familienspende, […]
Aktuelles
Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (3)
15. Oktober 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Praxis-Workshop für Erwachsene: Shinrin Yoku – Waldbaden (3)
In Japan ist das „Shinrin Yoku“, das „Baden in der Waldathmosphäre“ bereits seit den 80er Jahren eine wissenschaftlich begleitete und anerkannte Stressbewältigungsmethode. Ein Waldbad hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Es senkt […]




