Am Samstag, 7. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd Margenburg unter 02307 – 97 35 21 oder per E-Mail unter bernd@mgorch.de .
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Bündnis 90 / Die Grünen und die BI L 821n Nein laden zum Sonntagsspaziergang gegen L 821n ein
13. März 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bündnis 90 / Die Grünen und die BI L 821n Nein laden zum Sonntagsspaziergang gegen L 821n ein
Der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen in Bergkamen und die Bürgerinitiative L 821n Nein laden erneut am Sonntag, den 17. März 2019 ab 15.00 Uhr zum Protestmarsch gegen den Bau der L 821n ein. […]

Kurze
Gut für Hundepfoten: GWA empfiehlt Lava-Granulat bei Schnee- und Eisglätte
2. Dezember 2013
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gut für Hundepfoten: GWA empfiehlt Lava-Granulat bei Schnee- und Eisglätte
Noch ist es nicht so weit, doch der Winter kommt mit Schnee- und Eisglätte auf Bügersteigen und Wegen ganz bestimmt. Die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft bietet auf dem Bergkamener Wertstoffhof an der […]

Kurze
Am 22. März ist Weltwassertag: Thema „Wasser und nachhaltige Entwicklung“
21. März 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Am 22. März ist Weltwassertag: Thema „Wasser und nachhaltige Entwicklung“
Auf die lebenswichtige Bedeutung des Wassers wird weltweit am 22. März aufmerksam gemacht. Für das Jahr 2015 lautet das Thema „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Darauf weist der Kreis als untere Wasserbehörde hin. Der Weltwassertag findet […]