Am Sonntag, 10. Mai, öffnet einem Dr. Götz Loos vom NABU die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Der etwa zweistündige Spaziergang am Rand der Lippeaue beginnt um 14.00 Uhr. Der Treffpunkt ist in Lünen an der Ecke In der Geist / Virchowstraße. Nicht NABU-Mitglieder zahlen 2,00 €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
10. März 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gesamtschüler erfahren alles über Haie und die Vermüllung der Meere
Am Mittwoch, 15. März, wird der Taucher, Meeres- und Haischützer Josef Baron Kerckerinck zur Borg, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Sharkprotect e. V.“, im Studiotheater der Willy-Brandt-Gesamtschule einen Dia-Vortrag vor Schülerinnen und Schülern des 11. […]

Aktuelles
Lippe soll der schönste Fluss in Nordrhein-Westfalen werden
3. April 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lippe soll der schönste Fluss in Nordrhein-Westfalen werden
Laut einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen befinden sich die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland in einem ökologisch guten Zustand. Um dies zu verändern, forderten nun am langen Oster-Wochenende zahlreiche […]

Aktuelles
Jugend-Uni zum Klimawandel: Noch Plätze frei
27. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jugend-Uni zum Klimawandel: Noch Plätze frei
Jugend-Uni zu einem brandaktuellen Thema – und es sind noch Plätze frei: „Hochwasser und Hitze – Auswirkungen des Klimawandels“ lautet der Titel der Jugend-Uni am Mittwoch, 29. September in Lünen. Daran erinnert der Kreis Unna. […]