Am Sonntag, 10. Mai, öffnet einem Dr. Götz Loos vom NABU die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Der etwa zweistündige Spaziergang am Rand der Lippeaue beginnt um 14.00 Uhr. Der Treffpunkt ist in Lünen an der Ecke In der Geist / Virchowstraße. Nicht NABU-Mitglieder zahlen 2,00 €.
Ähnliche Artikel

Dies & Das
Uh, die Biotonne stinkt! Hitzetipps der besonderen Art
26. Juli 2013
Claudia Behlau
Dies & Das, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Uh, die Biotonne stinkt! Hitzetipps der besonderen Art
Endlich ist er da, der Sommer. Bei den mittlerweile sehr sommerlichen Temperaturen häufen sich leider auch die Probleme im Umgang mit der Biotonne.

Kurze
NABU Familienwanderung im Mühlenbruch
11. Mai 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für NABU Familienwanderung im Mühlenbruch
Am Donnerstag, 14. Mai, findet wieder die traditionelle Familienwanderung des NABU unter der Leitung von Udo Bennemann statt. Im Naturschutzgebiet Mühlenbruch in Bergkamen-Weddinghofen machen NABU-Mitglieder auf die sonst häufig übersehenen Naturschönheiten entlang des Wege aufmerksam. […]

Aktuelles
Naturfreunde Bergkamen beenden Filmreihe „„…uns eine bessere Zukunft bauen!“
10. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Naturfreunde Bergkamen beenden Filmreihe „„…uns eine bessere Zukunft bauen!“
Mit dem Film „Andere Welten vor der Haustür – solidarische Landwirtschaft“ beenden die Naturfreunde Bergkamen ihre diesjährige Filmreihe mit beachtlichem Erfolg. Insgesamt versammmelten sich über 50 interessierte Besucherinnen und Besucher aus der Region an den […]