Martin-Luther-Kirchengemeinde: Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindebüros
9. Oktober 2024RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Martin-Luther-Kirchengemeinde: Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindebüros
Anja Osterkemper (r.) mit Presbyterin Angelika Molzahn, die Frau Osterkemper für die ehrenamtliche Tätigkeit hat gewinnen können.
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Bergkamen verändert ihre Öffnungszeiten in den Gemeindebüros. Da aufgrund von langfristigen Erkrankungen die alt bekannten Öffnungszeiten in den vergangenen Monaten eine lange Zeit nicht aufrecht erhalten werden konnten, hat das Presbyterium der Martin-Luther-Kirchengemeinde beraten und sich für ein neues Konzept für die Öffnungszeiten des Gemeindebüros entschieden. Dabei dankt das Presbyterium allen, die in den letzten Monaten Verständnis aufgebracht haben für die herausfordernde Situation. Nachdem das Gemeindebüro monatelang nicht besetzt war, arbeiten nun alle mit Hochdruck daran, aufzuarbeiten, was in dieser Zeit liegen bleiben musste.
In Zukunft wird das Gemeindebüro in Oberaden an der Martin-Luther-Kirche an der Preinstraße Donnerstag von 10-12 Uhr geöffnet sein und die Gemeindesekretärinnen sind für die Belange der BersucherInnen vor Ort. In Rünthe an der Christuskirche an der Rünther Straße wird am 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17-18 Uhr Frau Anja Osterkemper präsent sein und dort alle Anfrage annehmen und weiterleiten. Wir freuen uns, dass Frau Osterkemper, die den Rünthern als Organistin bekannt ist, diese Tätigkeit ehrenamtlich in unserer Gemeinde übernimmt und wir damit auch in Rünthe mit dem Gemeindebüro vor Ort bleiben können. Gut ist außerdem, dass diese Öffnungszeiten auch in Krankheits- oder Urlaubszeiten aufrecht gehalten werden können.
Am Abend des 20. März fand in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen das dritte gemeinsame interkulturelle Fastenbrechen statt. Unter dem Motto „Vielfalt erleben und Gemeinsamkeiten stärken“ versammelten sich über 150 Gäste, darunter Schülerinnen und […]
Erstmals hat die Stiftung „Kompass“ des Evangelischen Kirchenkreises in diesem Jahr einen Förderpreis ausgelobt: den „Goldenen Kompass“. Den „Kompass“ in Bronze und 200 Euro gewann das Familienzentrum Bodelschwinghhaus an der Ebertstraße-
Wie in jedem Jahr bieten die beiden Evangelischen Kirchengemeinden auch in diesem Herbst wieder einen Trauerkurs an. Das nächste Treffen findet statt am Freitag, dem 23.11. um 15:30 Uhr in der Friedenskirche. Dort kann man […]