Lesepaten unterwegs an der Pfalzschule in Weddinghofen

image_pdfimage_print

Die Kreistagsmitglieder Angelika Chur und Jens Schmülling machen dieser Tage gemeinsame Sache als Lesepaten: Im Rahmen einer gemeinsamen, überparteilichen Initiative besuchten Angelika Chur und Jens Schmülling am vergangenen Dienstag die Pfalzschule in Weddinghofen. Und sie kamen nicht mit leeren Händen.

Die beiden Bergkamener Kreistagsmitglieder sind zwei von rund 30 Teilnehmern, die sich einer Idee von Landrat Mario Löhr angeschlossen haben. Jedes Kind der dritten Klassen im Kreis Unna bekommt kostenlos ein Exemplar des Buches „Mission E – Energiesparen mit Ella und Luke“. Das Ziel ist einerseits mit dazu beizutragen, Kinder im Sinne einer nachhaltigeren Zukunft für die Themen Energieverbrauch und Energieeinsparmöglichkeiten zu sensibilisieren. Andererseits die sehr lobenswerte Initiative einer Schülerfirma zu unterstützen. Das Buch ist nämlich das Produkt einer Schülerfirma des St. Christophorus Gymnasiums in Werne; also von Jugendlichen aus und im Kreis Unna gemacht. „Mission E“ erzählt die Geschichte der Geschwister Ella und Luke, deren Eltern Probleme haben, für die Kosten einer bevorstehenden Klassenfahrt aufzukommen. Also versuchen die Kinder selbst, das dafür nötige Geld im Haushalt einzusparen – und stoßen dabei auf kluge Energiespartipps, die auch bei lesenden Kindern sicher manchen Aha-Effekt auslösen. Die beiden hiesigen Kreistagsmitglieder überreichten nun rund 80 Bücher an die Drittklässler der Pfalzschule, natürlich nicht, ohne zuvor als Lesepaten die ein oder andere Seite vorzulesen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*