Schwachstellen der Bauchwand können zum Entstehen von Leisten- oder Narbenbrüchen, sogenannten Hernien, führen. Solche Brüche sind keineswegs selten und oft zunächst ungefährlich, so Gordon Schramm, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Hellmig-Krankenhaus Kamen. Eine schwere Komplikation aber tritt auf, wenn zum Beispiel ein Stück Darm eingeklemmt wird. Über Formen von Hernien, ihre Entstehung und zeitgemäße Therapiemöglichkeiten referiert Gordon Schramm am Mittwoch, 14. Juni, ab 18.30 Uhr in der Reihe Pulsschlag von Klinikum Westfalen und VHS im Hellmigium, dem Vortragssaal des Hellmig-Krankenhauses.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
TESTZENTRUM MONKEY ISLAND BERGKAMEN: AB SOFORT TESTEN WIR AUCH.
7. April 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für TESTZENTRUM MONKEY ISLAND BERGKAMEN: AB SOFORT TESTEN WIR AUCH.
Anzeige – Wir sind als offizielles Coronatestzentrum anerkannt und können die kostenlosen Bürgertests (1 x pro Woche ) anbieten. Kommen Sie einfach gern ohne Terminanmeldung vorbei oder Sie vereinbaren Ihren Termin unter 02307/4384976. Das Ergebnis bekommen […]

Kurze
Frittierfett aus Schnellrestaurant im Kamen Karree untersucht: Starker Geruch, aber nicht verdorben
28. März 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Frittierfett aus Schnellrestaurant im Kamen Karree untersucht: Starker Geruch, aber nicht verdorben
Besucher eines Schnellrestaurants in Kamen klagten am 19. März über Übelkeit und riefen per Notruf Hilfe herbei. Der Rettungsdienst versorgte sie ärztlich und die Polizei schloss den Betrieb vorsorglich. Die eingeschaltete Veterinärbehörde des Kreises ordnete […]

Aktuelles
Fitnessparcours der Realschule Oberaden steht nachmittags auch der Öffentlichkeit zur Verfügung
11. September 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fitnessparcours der Realschule Oberaden steht nachmittags auch der Öffentlichkeit zur Verfügung
Der Fitnessparcours der Realschule Oberaden ist jetzt offiziell eröffnet worden. Schuldezernentin Christine Busch durchschnitt symbolisch das rote Band und ließ die erste Schülerinnen und Schüler auf den Parcours. Nach fast einjähriger Planungs- und Durchführungszeit freuten […]