Die SPD-Kreistagsmitglieder Angelika Chur und Wilhelm Null haben auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Kreisrundfahrt angeboten. Die Teilnehmenden aus Rünthe, Oberaden und Overberge wurden durch den Reiseleiter Herrn Sauerland über die Städte Lünen, Selm und Werne geführt. Die Teilnehmenden waren begeistert. Eine Überraschung gab es auch noch: Landrat Mario Löhr kam beim kurzen Zwischenstopp spontan vorbei und gesellte sich zu den Teilnehmenden.
Ähnliche Artikel

Kurze
Bürgerinitiative bringt Bürgeranregung auf den Weg: Stadt soll künftig auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW nutzen
3. Juni 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bürgerinitiative bringt Bürgeranregung auf den Weg: Stadt soll künftig auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW nutzen
Die Bürgerinitiative „L821n Nein!“ hat jetzt eine Bürgeranregung auf den Weg gebracht mit dem Ziel, dass die Stadt Bergkamen zusätzlich zu ihren Anstrengungen in Sache Klimaschutz auch den „Klimaschutz Planer“ der EnergieAgentur.NRW zu nutzen. Das […]

Aktuelles
SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil lädt zum Dämmerschoppen auf dem Ernst-Flüß-Platz ein
28. August 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil lädt zum Dämmerschoppen auf dem Ernst-Flüß-Platz ein
Traditionell veranstaltet der Ortsverein der SPD-Ortsverein Weddinghofen-Heil am Freitag, 1. September, ab 16:30 Uhr seinen Dämmerschoppen auf dem Ernst-Flüß-Platz und Bergkamen Weddinghofen. Neben den Weddinghofer SPD Kreis- und Ratsvertretern steht auch der heimische Abgeordnete Oliver […]

Aktuelles
Aktionskreis stellt am 31. August Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand
27. August 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Aktionskreis stellt am 31. August Bürgermeisterkandidaten auf den Prüfstand
Der Aktionskreis Wohnen und Leben Bergkamen e.V. trotzt Corona! Am 13.09.2020 werden in NRW die Landräte, die Bürgermeister, die Kommunalparlamente und das Ruhrparlament (RVR) gewählt mit den Stimmen der Jugend (Wahlberechtigung ab 16). „Dies ist […]