Kreativ „Ohne Grenzen“ – landesgefördertes Projekt der Jugendkunstschule startet am Wochenende

image_pdfimage_print

Die Jugendkunstschule Bergkamen sucht Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund, die sich an einem spannenden Projekt beteiligen wollen. Junge Menschen aus Bergkamen sind eingeladen, einen Blick auf ihre Vergangenheit, Gegenwart aber insbesondere auf die Zukunft zu richten und mittels unterschiedlicher Gestaltungstechniken kreativ zum Ausdruck zu bringen und sichtbar zu machen.
Gearbeitet wird unter anderem in Collagetechnik mit selbstgestaltetem Material, es werden Skulpturen aus Pappmaché und Kunstwerke mit unterschiedlichen Drucktechniken erschaffen.

Das Projekt findet jeden Samstag außerhalb der Ferien in der Jugendkunstschule im Pestalozzihaus statt und ist kostenlos. Von 11.00 bis 12.00 Uhr findet der Workshop für Kinder ab 6 Jahren statt. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren treffen sich anschließend von 12.15 bis 14.15 Uhr. Ein Quereinstieg in das bereits begonnene Projekt ist jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht.

Am Ende entsteht eine gemeinsame Präsentation der entwickelten Arbeiten im öffentlichen Raum. Eine anschließende Ausstellung in der Jugendkunstschule und der Stadtbibliothek beschließt das Projekt. Die Abschlusspräsentation findet am Samstag, 15. November 2025 statt.

Künstlerisch begleitet wird das Projekt von der ukrainischen Künstlerin Anastasiia Kononenko sowie der Jugendkunstschuldozentin Svitlana Andreyeva.

Veranstalter ist die LKD NRW e.V. in Kooperation mit der Jugendkunstschule Bergkamen.

Für weitere Informationen steht die Jugendkunstschule unter den Telefonnummern 02307 965462 oder 288848 und per E-Mail unter jugendkunstschule@bergkamen.de zur Verfügung.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*