Ein erfolgreiches Konzert präsentierte der Fachbereich Blasinstrumente im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Musikschule: Schülerinnen und Schüler zeigten die große Bandbreite der instrumentalen Möglichkeiten auf Instrumenten von der Flöte bis zur Bassklarinette sowohl in Einzelvorträgen als auch mit Ensemblebeiträgen und unterhielten die Zuhörer mit einer stilistischen Bandbreite von Star Wars über Volkslieder bis Barockmusik. Der interessante und abwechslungsreiche Abend wurde moderiert von Fachbereichsleiterin Anne Horstmann.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Herzlichen Glückwunsch! Video-Geocaching-Projekt der Jugendkunstschule Bergkamen gewann beim bundesweiten Wettbewerb den 2. Preis
22. November 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch! Video-Geocaching-Projekt der Jugendkunstschule Bergkamen gewann beim bundesweiten Wettbewerb den 2. Preis
Die Jugendkunstschule hat mit ihrem Video-Geocaching-Projekt „Lieblingsplätze“ beim bundesweiten „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ den 2. Preis gewonnen, der mit 1500 Euro dotiert war. Schirmherrin des Wettbewerbs war Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Katarina Barley. […]

Aktuelles
In der Kirche ist viel los: Neue Ohrenbär-Geschichte von Heinrich Peuckmann
18. September 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für In der Kirche ist viel los: Neue Ohrenbär-Geschichte von Heinrich Peuckmann
In Deutschlands größter Kinderfunkreihe „Ohrenbär“ wird ab kommenden Montag wieder eine Woche lang eine siebenteilige Geschichte des Kamener Autors Heinrich Peuckmann laufen. „In der Kirche ist viel los“ heißt die insgesamt 23. Folge, die Peuckmann […]

Aktuelles
Nicht die Macht der Steine – neuer Gedichtband von Heinrich Peuckmann
18. Februar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nicht die Macht der Steine – neuer Gedichtband von Heinrich Peuckmann
Eigentlich begreift Heinrich Peuckmann sich als ein Erzähler, der etwa Romane oder Krimis verfasst. Nebenbei schreibt er aber auch Gedichte, die seine literarische Arbeit seit vielen Jahren kontinuierlich begleiten. In diesen Tagen ist nun sein […]