Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Drei Landschaftswächter für Bergkamen
3. April 2013
Claudia Behlau
Aktuelles, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Drei Landschaftswächter für Bergkamen
Gleich drei Männer wachen über die Natur und Umwelt in Bergkamen: Erhard Keller (Oberaden, Weddinghofen, Nordberg), Klaus Nowack (Heil, Naturschutzgebiet Beversee und Halde „Großes Holz“) sowie – neu im Team – Hans Werner Pollack in […]

Kurze
Keine Angst vorm Staudengarten: Tipps aus der Erfahrung
23. August 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Keine Angst vorm Staudengarten: Tipps aus der Erfahrung
Am Donnerstag, 6. September, kann man sich bei dieser Veranstaltung des Umweltzentrums Westfalen davon überzeugen, dass ein Staudengarten, richtig angelegt, (fast) keine Arbeit macht, sondern für den Hobbygärtner eine ständige Quelle von Freude und Wohlbefinden […]

Aktuelles
Bergkamen knipst eine Stunde das Licht aus: Ja zur Energiewende
19. März 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen knipst eine Stunde das Licht aus: Ja zur Energiewende
Seit sechs Jahren ruft die Umweltstiftung WWF (World Wide Fund For Nature) einmal jährlich weltweit dazu auf, sich an der Klimaschutzaktion „Earth Hour“ zu beteiligen. Auch die Bergkamener können natürlich bei dieser Aktion mitmachen.