Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel
Kurze
Schimmelpilz in Innenräumen – Vortrag in der Ökologiestation
18. Januar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Schimmelpilz in Innenräumen – Vortrag in der Ökologiestation
Feucht und kühl – es geht wieder los, die Zeit des Schimmels beginnt. Nicht immer gibt er sich mit schwarzer, grauer, grüner oder roter Färbung auf Wandoberflächen zu erkennen. Nach Wasserschäden können sich z.B. auch […]
Aktuelles
Wieder Bestnote für das Wasser des Naturfreibads in Heil
12. Mai 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wieder Bestnote für das Wasser des Naturfreibads in Heil
Bestnoten für das Wasser der drei offiziellen Badegewässer im Kreis: Das geht aus einer Veröffentlichung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hervor. Das LANUV bescheinigt dem Horstmarer See in Lünen, dem Naturfreibad […]
Kurze
Müllsammelaktion „Sauberes Weddinghofen“ am 23. März
20. März 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Müllsammelaktion „Sauberes Weddinghofen“ am 23. März
Die CDU Weddinghofen und die Siedlergemeinschaft An der Landwehr laden am Samstag, 23. März, zur Müllsammelaktion „Sauberes Weddinghofen“. Los geht es um 10 Uhr im Bereich der Pfalzschule, der ECA-Siedlung und der Kuhbachtrasse statt. Treffpunkt […]




