Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Stadtgrün, Siedlungswesen, urbanes Gärtnern, Blühstreifen – was nützt es der Artenvielfalt?: Vortrag in der Ökologiestation
2. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadtgrün, Siedlungswesen, urbanes Gärtnern, Blühstreifen – was nützt es der Artenvielfalt?: Vortrag in der Ökologiestation
Am Montag. 8. November, geht Dr. Götz Loos in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil der Frage nach, inwieweit Stadtgrün die Artenvielfalt günstig beeinflusst. In jüngster Zeit gibt es vielfache Initiativen, die Artenvielfalt, besonders hinsichtlich Insekten und […]

Aktuelles
Kreisweiter Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung startet
28. April 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kreisweiter Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung startet
Beim Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung gehen insgesamt 94 Einrichtungen an den Start. Kreisweit haben sich diesmal 54 Kindertageseinrichtungen und 40 Schulen angemeldet. Aus allen zehn Städten und Gemeinden sind Einrichtungen dabei. In den letzten Tagen haben […]

Aktuelles
„Friday for Future“: Veranstaltung zum Klimaschutz am Freitag auf dem Platz der Partnerstädte
21. März 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Friday for Future“: Veranstaltung zum Klimaschutz am Freitag auf dem Platz der Partnerstädte
Am kommenden Freitag, 25. März ruft „Friday for Future“ wieder zum Globalen Klimastreik auf. Das hat die BI L821n Nein! Und andere Organisationen auf die Idee gebracht, einen Klimatag hier in Bergkamen zu initiieren. Die Veranstaltung […]