Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Arbeitskreis Grubenwasser lädt zur Info-Veranstaltung „Das Ultragift PCB und die Bergleute“ ein
18. März 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Arbeitskreis Grubenwasser lädt zur Info-Veranstaltung „Das Ultragift PCB und die Bergleute“ ein
Der Arbeitskreis Grubenwasser lädt am Mittwoch, 19. März, um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Das Ultragift PCB und die Bergleute“ im VHS Treffpunkt Bergkamen, Lessingstraße 2,ein. Referent ist Christoph Klug. Der Eintritt […]
Aktuelles
Neue Abfallkalender für 2019 – keine Veränderungen bei der Tourenplanung
21. Dezember 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Neue Abfallkalender für 2019 – keine Veränderungen bei der Tourenplanung
Weitgehend abgeschlossen ist die Verteilung des neuen Abfallkalenders 2019 für das Stadtgebiet Bergkamen. Seitens der Deutschen Post war zugesagt, dass bis zum 15. Dezember jeder Haushalt in Bergkamen einen Abfallkalender erhalten haben sollte. Nun stellte […]
Aktuelles
Asphaltierung beginnt: Kuhbachweg wird von der Seseke bis zur Jahnstraße gesperrt
16. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Asphaltierung beginnt: Kuhbachweg wird von der Seseke bis zur Jahnstraße gesperrt
Entspanntes Radfahren entlang des Kuhbaches – das ist das Ziel der neuen Baumaßnahme des Lippeverbandes. Die Kuhbachtrasse wird auf einer Gesamtlänge von 6,4 Kilometern neu asphaltiert. Um die Einschränkungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen so gering […]




