Am Montag, 11. März, berichtet Alexander Heyd ab 19.30 Uhr in der Ökologiestation in Bergkamen-Heil über das „Komitee gegen den Vogelmord“: Als Mitte der 1970er Jahre Informationen über das Ausmaß der Zugvogeljagd in Italien Deutschland erreichen und immer mehr Bilder von Jägern mit Bergen geschossener Vögel in Umlauf geraten, beschließt eine kleine Gruppe Vogelschützer in Berlin, etwas zu tun.
Ähnliche Artikel

Kurze
GWA bietet kreisweite Lösungen an: Neue Regelungen für Elektroschrottverwertung
28. September 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für GWA bietet kreisweite Lösungen an: Neue Regelungen für Elektroschrottverwertung
Der Gesetzgeber hat auf Basis EU-rechtlicher Vorgaben das neue „Elektrogesetz“ auf die Reise gebracht. Damit werden in Kürze schon im Oktober neue Regelungen in Kraft gesetzt, die die Rücknahme und Verwertung von ausgedienten Elektrogeräten betreffen […]

Aktuelles
Abenteuerliche Ferienwoche für Kinder im Herbstwald an der Ökologiestation
25. September 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Abenteuerliche Ferienwoche für Kinder im Herbstwald an der Ökologiestation
Das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft lädt alle Kinder zu einer aufregenden Ferienwoche im Herbstwald ein. Vom 14.10. bis 18.10. können Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren an der Veranstaltung “Waldläufer im Herbst” […]

Kurze
Achtung Jungwild: Bitte nicht anfassen
Spaziergänger sollten Rehkitze sowie anderes junges Wild auf keinen Fall anfassen. Darauf weist der Jagdberater des Kreises Unna, Dietrich Junge, anlässlich der bis Mitte Juli dauernden Brut- und Setzzeit hin. „Die Jungtiere sollten am besten […]