Eine kilometerlange Ölspur zog sich am Samstagmittag von der Zwolle Allee in Lünen über die Kreuzstraße und Rotherbachstraße bis zur Bruktererstraße in Oberaden. Die Beseitigung der Ölspur auf Bergkamener Stadtgebiet übernahm ab 12:53 Uhr die Löschgruppe Oberaden. Dabei wurden sie von Mitarbeitern des Bergkamener Baubetriebshofs mit ihrem Besenwagen unterstützt. Um die Ölspur von der Zwolle Allee bis einschließlich Kreuzstraße kümmerte sich die Feuerwehr der Stadt Lünen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Höhe Bergkamen: Ein Schwer- und eine Leichtverletzte
19. September 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Höhe Bergkamen: Ein Schwer- und eine Leichtverletzte
Ein schwer verletzter Autofahrer, eine leicht verletzte Beifahrerin und ein tödlich verletzter Hund, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am vergangenen Freitag gegen 18.20 Uhr, auf der Autobahn 1 in Höhe Hamm/Bergkamen ereignete. […]

Aktuelles
Heiler Feuerwehrleute verzweifeln manchmal am Verhalten ihrer Mitmenschen
25. Februar 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Heiler Feuerwehrleute verzweifeln manchmal am Verhalten ihrer Mitmenschen
Ehrungen und Beförderungen gab es bei der Jahresdienstbesprechung der Einheit Heil der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen in diesem Jahr nicht, aber dennoch kamen etliche andere Dinge auf den Tisch, die den ehrenamtlich tätigen Rettern und Helfer […]

Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um Brandinspektor Jürgen Kowalke
24. Oktober 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um Brandinspektor Jürgen Kowalke
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um ihr langjähriges Mitglied und den ehemaligen Löschgruppenführer der Löschgruppe Rünthe Jürgen Kowalke. Er verstarb am 15.10.2024 im Alter von 73 Jahren. Jürgen Kowalke trat im Januar 1969 […]