Am Samstagmorgen wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste gegen 9.50 Uhr zu einem Brand in der Otto-Wels-Straße in Kamen gerufen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach im Keller des Hauses aus noch ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Drei Hausbewohner wurden durch die Feuerwehr aus dem Haus geborgen. Die Flammen sind zwischenzeitlich gelöscht. Einer der Bewohner erlitt Verletzungen durch Rauchgasinhalationen. Das Haus ist gegenwärtig unbewohnbar; die Schadenhöhe wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Der Brandort ist beschlagnahmt; die Ermittlungen dauern an.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Verkehrsunfall auf der Werner Straße: Zwei geparkte Pkw erlitten einen Totalschaden
10. Januar 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verkehrsunfall auf der Werner Straße: Zwei geparkte Pkw erlitten einen Totalschaden
In Bergkamen ist es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei geparkte Autos laut Polizei einen Totalschaden erlitten. Eine 29-jährige Kamenerin war gegen 17.20 Uhr mit ihrem Auto auf der Werner Straße in […]
Kurze
Zeugen gesucht: Dortmunder Ultras greifen am Flughafen Schalke-Fans an
18. Februar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Zeugen gesucht: Dortmunder Ultras greifen am Flughafen Schalke-Fans an
Die Dortmunder Polizei ermittelt derzeit wegen eines Angriffs auf Fußballanhänger am Dortmunder Flughafen. Mittwochabend wurde die Polizei alarmiert, nachdem eine ca. 20-25-köpfige Personengruppe gegen 18.45 Uhr einen Pkw mit Fußballanhängern aus Gelsenkirchen angegriffen hatte. Zur Tatzeit […]
Aktuelles
Bundespolizisten nehmen 28-jährigen Bergkamener im Dortmunder Hauptbahnhof fest
13. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bundespolizisten nehmen 28-jährigen Bergkamener im Dortmunder Hauptbahnhof fest
Donnerstagabend verhafteten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 28-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Dortmund hatte nach ihm fahnden lassen. Gegen 23:00 Uhr fiel den Einsatzkräften im Hauptbahnhof ein junger Mann auf. Sie hielten ihn an und kontrollierten ihn. […]




