Karten sichern: 50 Jahre Interkulturelle Woche – Bergkamen feiert mit Kabarettprogramm

image_pdfimage_print
Serhat Dogan. Foto: Britta Schüßling

Die Interkulturelle Woche feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum – unter dem Motto: „Dafür! Weil Zusammenhalt stark macht – und Vielfalt besser als Einfalt ist!“. Dieses Leitmotiv lädt dazu ein, Haltung zu zeigen, Stellung zu beziehen und sich für eine bunte, vielfältige und solidarische Gesellschaft stark zu machen.

Auch in Bergkamen wird das Jubiläum gefeiert – mit zwei besonderen Veranstaltungen des städtischen Integrationsmanagements, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Serhat Dogan eröffnet die Interkulturelle Woche am 22. September. Zum Auftakt bringt der Kabarettist mit seinem Programm „Lachkräfte gesucht“ frischen Wind ins Studio Theater. Seine Botschaft: Humor als Brücke zwischen Kulturen.

„Ich bin davon überzeugt, dass Humor eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen kann. Mein Ziel ist es, durch meine Show nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch dazu beizutragen, dass wir uns als Gesellschaft näherkommen und besser verstehen“, so Dogan.

Muhsin Omurca setzt am 25. September den humorvollen Schlusspunkt. Der Kabarettist, Künstler und Erfinder des Unworts „Biodeutsch“, präsentiert seine Show „Der Schein türkt“. Mit Witz, Tiefgang und viel Charme macht er auf gesellschaftliche Vielfalt aufmerksam und lädt das Publikum dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen – immer mit einem Augenzwinkern.

Beide Veranstaltungen finden im Studio Theater Bergkamen statt. Einlass ist jeweils ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Vorbestellung der Karten ist jedoch erforderlich und per E-Mail beim Integrationsmanagement der Stadt Bergkamen unter integration@bergkamen.de möglich.

Zwei Abende – viel zu lachen, viel zu lernen, viel zu feiern. Nicht verpassen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*