Die Bergkamener Karnevalisten übernehmen am Donnerstag, 7. Februar, die Macht im Rathaus. Dazu versammlen sie sich um 16 Uhr unter Federführung der „1. Karnevalsgesellschaft Blau Weiss Bergkamen“ mit tatkräftiger Unterstützung der „Fidelen Narrenschar“ auf dem Platz der Partnerstädte. Der Bergkamenerinnen und Bergkamener sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Für die notwendige Stärkung mit Speis und Trank ist durch die Karnevalsvereine ebenso gesorgt wie für ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Ähnliche Artikel

Jugendkunstschule ist ein wichtiger Bestandteil des Bergkamener Kulturlebens
Bergkamen ist keine reiche Stadt. Trotzdem legt sie stets einen großen Wert auf die Kultur. Dass hier die Jugendkunstschule eine sehr wichtige Rolle spielt, daran ließ Bürgermeister Roland Schäfer in der kleinen Feierstunde am Samstag […]

„Ich bin dann mal weg“ nächster Film in der Reihe zum Reformationsjubiläum
Die Filmreihe der beiden Bergkamener ev. Kirchengemeinden und der Stadtbibliothek zum Reformationsjubiläum „Einfach frei“ wird am kommenden Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr mit dem Film „Ich bin dann mal weg“ nach dem Bestseller von Hape […]

Ungewöhnliche Fotografien von Spielern der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Den gesamten Sommer über, während die Fußball-Weltmeisterschaft läuft, wird im Dortmunder „U“, dem neuen Zentrum für Kunst und Kreativität, eine Fotoausstellung von der bekannten Berliner Foto-Künstlerin Regina Schmeken zum Thema Fußball zu sehen sein.
2 Kommentare
Kommentare sind deaktiviert.
Ja ist denn schon wieder Karneval? Gut, dass du mich erinnerst, kriege hier in England sowas nicht mit…
An alle Bergkamener in der karnevalistischen Diaspora: Donnerstag, 7. Februar, ist Weiberfastnacht und am 11. Februar Rosenmontag. Dann bitte um 11.11 Uhr ein kräftiges „Bergkamen helau!!!“