Die Bergkamener Karnevalisten übernehmen am Donnerstag, 7. Februar, die Macht im Rathaus. Dazu versammlen sie sich um 16 Uhr unter Federführung der „1. Karnevalsgesellschaft Blau Weiss Bergkamen“ mit tatkräftiger Unterstützung der „Fidelen Narrenschar“ auf dem Platz der Partnerstädte. Der Bergkamenerinnen und Bergkamener sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Für die notwendige Stärkung mit Speis und Trank ist durch die Karnevalsvereine ebenso gesorgt wie für ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
„Lehrkraftkonzert“ der Musikschule Bergkamen mit dem Lilith Saxophon Quartett in der Christuskirche
16. Januar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Lehrkraftkonzert“ der Musikschule Bergkamen mit dem Lilith Saxophon Quartett in der Christuskirche
Neben der musikpädagogischen Arbeit ist für die Lehrkräfte der Musikschule die künstlerische Betätigung gleichermaßen wichtiges Standbein wie Herzensangelegenheit. Mit der Reihe „Lehrkraftkonzerte“ bietet sich somit eine hervorragende Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die […]
Kurze
Ferienspielaktion in der Eissporthalle Weddinghofen
1. Juli 2014
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Ferienspielaktion in der Eissporthalle Weddinghofen
In eine große Spielarena verwandelt sich die Eissporthalle Weddinghofen in der ersten Woche der anstehenden Sommerferien. Vom 7. bis 11. Juli lautet das Motto: „Ohne Eis wird’s heiß.“ Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren […]
Aktuelles
Räuber Hotzenplotz im studio theater
30. Januar 2015
Redaktion
Aktuelles, Kultur
Kommentare deaktiviert für Räuber Hotzenplotz im studio theater
Die Kindertheatersaison des Jugendamtes endet am Mittwoch, 25. Februar, im studio theater mit der Aufführung „Räuber Hotzenplotz“ vom „Trotz-Alledem-Theater“ aus Bielefeld. Und darum geht es: Zum 50. Geburtstag des „Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler wird […]
2 Kommentare
Kommentare sind deaktiviert.





Ja ist denn schon wieder Karneval? Gut, dass du mich erinnerst, kriege hier in England sowas nicht mit…
An alle Bergkamener in der karnevalistischen Diaspora: Donnerstag, 7. Februar, ist Weiberfastnacht und am 11. Februar Rosenmontag. Dann bitte um 11.11 Uhr ein kräftiges „Bergkamen helau!!!“