Ab dem 08. September startet die Jugendkunstschule wieder mit dem Kursbetrieb und vielen Kreativangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Tischlerin Hanna Rohde bietet ihren Werkstattführerschein für Kinder ab 10 Jahren zwei Mal bis zum Ende des Jahres an. Die jeweils fünf Termine dauernden Kurse beginnen am 09. September und am 11. November.
Die Bergkamener Künstlerin Jasmin Lebaci startet am Mittwoch, 10. September von 11 bis 12 Uhr das Angebot „Kunst trotz Kind“. Der kostenlose Schnupperkurs richtet sich an junge Eltern mit Babys ab 3 Monaten. Der weiterführende entgeltpflichtige Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern ab 12 Monaten und beginnt bereits um 9.30 Uhr. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Familientreff statt.
Am 13. September beginnen nach der Sommerpause sowohl der erste Manga Workshop als auch das Safespace Atelier.
Die zweitägigen Schmuckwerkstatt Workshops mit der Goldschmiedin Paula Böddeker finden für Erwachsene vom 27. bis 28. September und für Jugendliche ab 13 Jahren vom 11. bis 12. Oktober statt.
Bereits vor dem regulären Kursbeginn wird am kommenden Samstag ab 11.00 Uhr das Projekt „Ohne Grenzen“ fortgeführt. Dieses Projekt für junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund hat bereits in der ersten Jahreshälfte begonnen. Wer jetzt noch mitmachen möchte, ist bis Mitte November herzlich willkommen.
Auch das Angebot Urban Sketcher für Erwachsene steht wieder auf dem Programm. Alle zwei Wochen treffen sich die Zeichenfans ab dem 10. September mittwochs am frühen Abend, um im Stadtgebiet von Bergkamen ihre Blickwinkel auf den öffentlichen Raum zeichnerisch zu Papier zu bringen.
Informationen zu vielen weiteren Angeboten finden sich auf der Website der Jugendkunstschule www.jugendkunstschule.bergkamen.de. Die Jugendkunstschule veröffentlicht ihre Angebote auch in gedruckter Form. Interessierte können sich bei Fragen an die Jugendkunstschule wenden telefonisch unter 02307 288848 / 965462 oder per E-Mail an jugendkunstschule@bergkamen.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar