Zu jeweils eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilte das Schöffengericht Unna ein Bergkamen Ehepaar. Es hatte Waren im Wert von mehreren 1000 Euro im Internet bestellt und über einen Zwischenhändler weiterverkauft. Die Rechnung ihrer „Lieferanten“ bezahlten sie nie. Lesen Sie mehr auf „Report vor Ort Kreis Unna„.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Auch ein 20-Tonner ist kein Krankenfahrstuhl: Geldstrafe
16. November 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Auch ein 20-Tonner ist kein Krankenfahrstuhl: Geldstrafe
von Andreas Milk Ein Auto ist ein Auto ist ein Auto – und wird nicht einfach so zum Krankenfahrstuhl: eine teure Erkenntnis für den Rentner Joachim B. (Name geändert) aus Bergkamen. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis […]

Kurze
Schlichten statt Richten! Stadt sucht eine neue Schiedsperson für Bergkamen-Mitte
20. Januar 2018
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Schlichten statt Richten! Stadt sucht eine neue Schiedsperson für Bergkamen-Mitte
Die Schiedsperson für den Bezirk Bergkamen-Mitte Otto Popeck ist nach über 15 Jahren Tätigkeit aus Altersgründen ausgeschieden. Aus diesem Grund sucht die Stadt Bergkamen einen Nachfolger/eine Nachfolgerin für die Aufgabe der Schiedsperson für den Bezirk […]

Aktuelles
Erst „Hurensohn“ und Messerstiche – jetzt Haftstrafe
30. Mai 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Erst „Hurensohn“ und Messerstiche – jetzt Haftstrafe
von Andreas Milk „Hurensohn“: Diese Bezeichnung wollte Mark T. (38, Namen geändert) nicht einfach hinnehmen. Deshalb stach er zu beim Tuner-Treffen auf dem Gut Keinemann in Rünthe im Juli vorigen Jahres. Der Strafrichter in Kamen […]