Zu jeweils eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilte das Schöffengericht Unna ein Bergkamen Ehepaar. Es hatte Waren im Wert von mehreren 1000 Euro im Internet bestellt und über einen Zwischenhändler weiterverkauft. Die Rechnung ihrer „Lieferanten“ bezahlten sie nie. Lesen Sie mehr auf „Report vor Ort Kreis Unna„.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Enkeltrick ging schief: Frauen erstatteten Anzeige
25. April 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Enkeltrick ging schief: Frauen erstatteten Anzeige
von Andreas Milk Der Enkeltrick: Die Polizei warnt wieder und wieder davor – aber er funktioniert nach wie vor. Meist sind es ältere Menschen, die per SMS oder über WhatsApp eine Nachricht bekommen, in der […]

Aktuelles
Fünf Monate Haft – wegen (k)einer Pokémon-Karte
11. März 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fünf Monate Haft – wegen (k)einer Pokémon-Karte
von Andreas Milk Ins Gefängnis gehen wegen einer Pokémon-Karte, die es nicht gab: Der 40-jährige Bergkamener Hannes T. (Name geändert) ist vor dem Amtsgericht Kamen zu fünf Monaten Haft verurteilt worden. Bei den Ebay-Kleinanzeigen hatte […]

Aktuelles
Faustschläge gegen Mutters Freund: Bewährung
2. Oktober 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Faustschläge gegen Mutters Freund: Bewährung
von Andreas Milk Ganz vorsichtig ausgedrückt: Der Bergkamener Lukas T. (38, Namen geändert) ist nicht gerade ein Fan von Josef M., dem Lebensgefährten seiner Mutter. In deren Kamener Wohnung verpasste er ihm am Abend des […]