Zu jeweils eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilte das Schöffengericht Unna ein Bergkamen Ehepaar. Es hatte Waren im Wert von mehreren 1000 Euro im Internet bestellt und über einen Zwischenhändler weiterverkauft. Die Rechnung ihrer „Lieferanten“ bezahlten sie nie. Lesen Sie mehr auf „Report vor Ort Kreis Unna„.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
87-Jährigen beklaut? – Haushaltshilfe angeklagt
30. Oktober 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 87-Jährigen beklaut? – Haushaltshilfe angeklagt
von Andreas Milk Nachdem Haushaltshilfe Maria T. die Wohnung des 87-jährigen Bergkameners Karl M. (Namen geändert) verlassen hatte, fehlten 1.200 Euro. Maria T. habe es weggenommen, und zwar aus den beiden Brieftaschen des Rentners, glaubt […]

Aktuelles
Knöllchen-Schreiber beleidigt: 1.200 € Strafe
14. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Knöllchen-Schreiber beleidigt: 1.200 € Strafe
von Andreas Milk Kamens Knöllchen-Schreiber Karsten L. (Namen geändert) muss sich allerhand anhören in seinem Job. Was am Vormittag des 23. Mai 2023 der Bergkamener Autofahrer Murat F. geäußert haben soll, geht weit übers Tolerierbare […]

Aktuelles
Vom Nachbarn angeschwärzt – vom Richter freigesprochen
18. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vom Nachbarn angeschwärzt – vom Richter freigesprochen
von Andreas Milk Der Bergkamener Marvin G. (24, Namen geändert) hat keinen Führerschein – aber mutmaßlich Zugriff aufs Auto seiner Freundin und auf jeden Fall einen Nachbarn, Aki R., mit dem er im Clinch liegt. […]