Vom Steinbruch bis zum Endprodukt, unter diesem Thema Stand ein Besuch von Mitgliedern der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei der Firma Heidelberg Zement In Ennigerloh. Im Programm stand unter Anderem eine 2,5 stündige Besichtigung des Zementwerkes. Ermöglicht hatte diesen Besuch der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Heidelberg Zement Werner Schräder auf Vermittlung von Karl-Keinz Leidecker, Beisitzer im Vorstand der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Stadt Bergkamen veröffentlicht erste Ausgabe des neuen Inklusionsmagazins: Alles drin in „alles inklusiv“
5. März 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadt Bergkamen veröffentlicht erste Ausgabe des neuen Inklusionsmagazins: Alles drin in „alles inklusiv“
„alles inklusiv“ heißt das neue Inklusionsmagazin der Stadt Bergkamen, das soeben erschienen ist. Dass es seine volle Berechtigung hat, verdeutlicht die Zahl 6.640 – so viele Menschen mit Handicap lebten Ende 2023 in Bergkamen. Und […]

Aktuelles
DRK Bergkamen hilft seit 90 Jahren
Am 24.08.1924, also heute vor genau 90 Jahren trafen sich 15 Bergkamener und gründeten die „Kolonne Bergkamen“, den Vorläufer des DRK Orstvereins Bergkamen. Kolonnenführer war der Lehrer Kruthoff. Dr. med. Karl Emisch wurde zum Kolonnenarzt und der Steiger […]

Aktuelles
Spenden machen es möglich: Umbau der Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie auf dem Nordberg
4. Juni 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Spenden machen es möglich: Umbau der Flüchtlingsberatungsstelle der Diakonie auf dem Nordberg
„Die Raumsituation ist jetzt ganz anders. Früher war es ein einziger, großer Raum. Es war sehr laut, eine vertrauensvolle und ruhige Beratungssituation war gerade bei viel Publikumsverkehr nicht immer so gegeben, wie wir uns das […]