Vom Steinbruch bis zum Endprodukt, unter diesem Thema Stand ein Besuch von Mitgliedern der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei der Firma Heidelberg Zement In Ennigerloh. Im Programm stand unter Anderem eine 2,5 stündige Besichtigung des Zementwerkes. Ermöglicht hatte diesen Besuch der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Heidelberg Zement Werner Schräder auf Vermittlung von Karl-Keinz Leidecker, Beisitzer im Vorstand der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden.
Ähnliche Artikel

Kurze
Lions Club BergKamen öffnet das 18. Fenster des Weihnachtskalenders
18. Dezember 2013
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Lions Club BergKamen öffnet das 18. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Mittwoch, 18. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions […]

Aktuelles
Bergkamener Netzwerk Demenz hat ein neues Sprecherteam
9. November 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamener Netzwerk Demenz hat ein neues Sprecherteam
In der jüngsten Netzwerksitzung des Bergkamener Netzwerkes Demenz wurde ein neues Sprecherteam mit insgesamt sieben Mitgliedern einstimmig für insgesamt drei Jahre gewählt. Nach der Neuwahl trafen sich die Mitglieder jetzt zur ersten Arbeitssitzung, um Vorschläge […]

Aktuelles
Zwischenbilanz für „KOMM-AN NRW“: Profis vom Kommunalen Integrationszentrum machen Ehrenamt stark
31. Mai 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zwischenbilanz für „KOMM-AN NRW“: Profis vom Kommunalen Integrationszentrum machen Ehrenamt stark
„Integration bewegt, bringt viel, macht aber auch Arbeit.“ Zu diesem Schluss kommt Landrat Michael Makiolla anlässlich eines Zwischenberichtes über „KOMM-AN NRW“. Es stärkt die Integrationsarbeit „von Amts wegen“ und unterstützt die ehrenamtliche Hilfe vor Ort. […]