Vom Steinbruch bis zum Endprodukt, unter diesem Thema Stand ein Besuch von Mitgliedern der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden bei der Firma Heidelberg Zement In Ennigerloh. Im Programm stand unter Anderem eine 2,5 stündige Besichtigung des Zementwerkes. Ermöglicht hatte diesen Besuch der Betriebsratsvorsitzende der Fa. Heidelberg Zement Werner Schräder auf Vermittlung von Karl-Keinz Leidecker, Beisitzer im Vorstand der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Wolfgang Thiemann vom Kanuverein Rünthe mit der Ehrennadel der Stadt Bergkamen ausgezeichnet
23. Oktober 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wolfgang Thiemann vom Kanuverein Rünthe mit der Ehrennadel der Stadt Bergkamen ausgezeichnet
Am Montag hat Bürgermeister Roland Schäfer Wolfgang Thiemann für sein bis heute anhaltendes Engagement im Kanu-Verein Rünthe mit der Ehrennadel der Stadt Bergkamen geehrt. Wolfgang Thiemann ist im Kanuverein Rünthe langjährig tätig als Jugend- und […]
Aktuelles
400 zusätzliche Arbeitsplätze im Kreis Unna – Jobcenter setzt Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit fort
12. Januar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 400 zusätzliche Arbeitsplätze im Kreis Unna – Jobcenter setzt Programm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit fort
Das Jobcenter Kreis Unna beteiligt sich seit Jahren an Förderprogrammen zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Mit dem Programm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ konnten bereits im vergangenen Jahr 300 zusätzliche Stellen […]
Kurze
Bildungs- und Teilhabepaket kommt an: 3.058 Anträge aus Bergkamen
2. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Bildungs- und Teilhabepaket kommt an: 3.058 Anträge aus Bergkamen
Das Bildungs- und Teilhabepaket kommt im Kreis Unna immer besser an. Im Jahr 2011 vom Bund auf den Weg gebracht, steigen die Antragszahlen im Kreis seitdem kontinuierlich an. Das geht aus einer Bilanz des Fachbereichs […]





