Heimatpreis 2025 geht an das DRK, den Bachkreis und an die Wasserfreunde TuRa Bergkamen

image_pdfimage_print
Foto: Stadt Bergkamen

Im Rahmen der Veranstaltung „Landtag lokal“ hat die Stadt Bergkamen am Montag den Heimatpreis 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei lokale Initiativen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren.

Platz 1 und 2.500 Euro erhielt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Bergkamen für sein Engagement, die Bevölkerung für Erste-Hilfe-Maßnahmen zu sensibilisieren.
Den 2. Platz und 1.500 Euro gewann der Bachkreis Bergkamen, der mit dem Preisgeld das Jugendorchester weiter fördern möchte.
Platz 3 und 1.000 Euro gingen an die Wasserfreunde TuRa Bergkamen, die sich dafür einsetzen, dass mehr Kinder sicher schwimmen lernen.

Die Preise wurden von Bürgermeister Bernd Schäfer und dem Vorsitzenden des Kulturausschusses Thomas Heinzel im Rahmen eines feierlichen Empfangs überreicht.

Bürgermeister Schäfer zeigte sich beeindruckt von der Beteiligung: „Wir haben viele großartige Bewerbungen erhalten – das zeigt, wie vielfältig und lebendig das ehrenamtliche Engagement in Bergkamen ist. Ich danke allen, die sich mit Herzblut für unsere Stadt einsetzen.“

Die Verleihung fand im Kontext von „Landtag lokal“ statt – einem Besuchsprogramm des nordrhein-westfälischen Landtags. Landtagspräsident André Kuper sowie die Vizepräsident*innen Berivan Aymaz, Rainer Schmeltzer und Christof Rasche informierten mit einem ganztägigen Programm über die Arbeit des Parlaments und warben für Demokratie und bürgerschaftliches Engagement.

Der Tag begann mit Schulbesuchen im Rahmen von „Landtag macht Schule“, gefolgt von einem Bürgerdialog mit dem Petitionsausschuss auf dem Rathausplatz und Besuchen verscheidener ehrenamtlicher Vereine und Organisationen. Der Abend stand im Zeichen des Ehrenamts und bildete den würdigen Rahmen für die Ehrung der Heimatpreis-Träger.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*