Handwerk spricht frei – per YouTube-Video! – darunter auch junge Leute aus Bergkamen
17. Februar 2021RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Handwerk spricht frei – per YouTube-Video! – darunter auch junge Leute aus Bergkamen
Standbild aus dem Freisprechungsvideo der Kreishandwerkerschaft.
Online und neue Medien sind die Mega-Trends zu Corona-Zeiten – auch im heimischen Handwerk. So hat jetzt die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ihre Freisprechungs-Veranstaltungen erstmals in Form eines Films (produziert von der Agentur Wertig & Herz, Dortmund) zusammengefasst und online gestellt. Ab sofort werden alle Interessierten über die 332 jungen Handwerkerinnen und Handwerker in der Stadt Hamm sowie den Kreisen Soest und Unna informiert, die in einem von 16 verschiedenen Gewerken ihre Gesellenprüfungen erfolgreich absolviert haben – kurzweilig und immer mit einer Prise Humor versehen durch Moderator und Zauberer André Storm. Das Video bringt zudem Einblicke ins Handwerk, den Glückwunsch der Kreishandwerksmeister sowie die traditionsreiche Freisprechungsformel, mit der jede Lossprechung im Handwerk feierlich endet.
Der 13-Minuten-Film ist am besten über die homepage der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe unter
30. April 2020RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Wechsel in der Leitung des Bayer-Standortes Bergkamen: Dr. Dieter Heinz neuer Standortleiter
Am 1. Mai übernimmt Dr. Dieter Heinz die Leitung des Bayer-Standortes Bergkamen, zu dem auch ein Produktionsbetrieb in Berlin gehört. Er folgt damit auf Dr. Timo Fleßner, der nach mehr als drei Jahren in dieser […]
Die Beschäftigung im Kreis Unna befindet sich auf hohem Niveau. Zum Stichtag 31. Dezember 2015 waren insgesamt 122.994 Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Positiver Trend im Kreis Unna: Über 120.000 Menschen gehen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung […]
5. Juli 2018RedaktionAktuellesKommentare deaktiviert für Frau. Mutter. Migrationshintergrund: Ein Gewinn für Unternehmen. – Fachforum des Projektes „Starke Mütter – Starke Unternehmen“
28% aller Mütter in Deutschland haben einen Migrationshintergrund und von diesen ist nur etwa die Hälfte erwerbstätig. Eine Zielgruppe mit enormem Fachkräftepotenzial, das leider nicht genug zum Einsatz kommt. Auf dem Fachforum „Frau. Mutter. Migrationshintergrund: […]