Vom 21. Oktober bis zum 5. November 2017 erwartet die Besucher im Stadtmuseum Bergkamen eine „schauderhaft schöne“ Atmosphäre. Gespenster, Hexen und andere gruselige Gestalten nennen das Museum ihr zu Hause. Die Ausstellungen verbergen dabei so manch eine schaurige Überraschung. Die ausgebuchte Aktion „Kürbisschnitzen für Kinder“ rundet das Angebot ab.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Lesebuch Heinrich Peuckmann: Querschnitt seines bisherigen literarischen Schaffens
7. Juni 2020
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lesebuch Heinrich Peuckmann: Querschnitt seines bisherigen literarischen Schaffens
Von Heinrich Peuckmann ist in diesen Tagen ein Lesebuch mit einem Querschnitt seines bisherigen literarischen Schaffens erschienen. Es enthält Gedichte, Erzählungen, Romanauszüge und zeigt damit, wie vielfältig Peuckmanns Werk inzwischen geworden ist. Zwischen längeren Erzählstrecken […]

Aktuelles
Bei Bombensuche Spuren aus der Steinzeit und dem Hochmittelalter in Bergkamen entdeckt
5. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bei Bombensuche Spuren aus der Steinzeit und dem Hochmittelalter in Bergkamen entdeckt
Bei Erdarbeiten des Kampfmittelräumdienstes am Bamberger Bach bei Bergkamen (Kreis Unna) kamen unerwartet archäologische Spuren aus dem Mittelalter und Gegenstände aus der Steinzeit zutage. Die Fläche wurde nun unter fachlicher Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) […]

Aktuelles
Zukunftweisender Vortrag über Licht, Kunst und Natur jetzt auf städtischer Homepage
24. Februar 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zukunftweisender Vortrag über Licht, Kunst und Natur jetzt auf städtischer Homepage
Nach dem erfolgreichen Online-Vortrag von Daan Roosegaarde mit dem Titel „The Language of Light“ am 16.02.21, ist der Vortrag ab sofort auf der Internetseite der Stadt Bergkamen zu sehen. Informationen zum Inhalt des Vortrages: […]