Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
„Leben Sie noch? Oder erben wir schon?“ Q2-Projektkurs spielt eine mörderische Komödie
14. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Leben Sie noch? Oder erben wir schon?“ Q2-Projektkurs spielt eine mörderische Komödie
Am Städtischen Gymnasium Bergkamen hebt sich am Freitag und Samstag, 22. und 23. Februar, erneut der Vorhang für einen unterhaltsamen Theaterabend. Um 19.30 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q2 das heitere Kriminalstück […]
Aktuelles
Schüler des Gymnasiums informieren sich in Berlin über die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten
31. Januar 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schüler des Gymnasiums informieren sich in Berlin über die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten
Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek besuchte eine neunte Klasse des Städtischen Gymnasiums in Bergkamen den Deutschen Bundestag in Berlin. Zunächst nutzten die Schülerinnen und Schüler während einer einstündigen Diskussion mit Oliver Kaczmarek die […]
Kurze
Stadtmeisterschaften der Grundschulen in der Disziplin „Schwimmen“
11. März 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaften der Grundschulen in der Disziplin „Schwimmen“
Die Bergkamener Grundschulen führen am Donnerstag, 14. März, einen weiteren Sportwettkampf durch. Für die Schillerschule, Jahnschule, Preinschule, Pfalzschule und die Overberger Schule geht es um die Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Schwimmen“. Die Siegerschule wird dann […]




