Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

VKU fährt ab Montag nach Schulfahrplan
Nach dem aktuellen Beschluss der Landesregierung NRW geht es für die Abschlussklassen nach den Osterferien weiter mit dem Präsenzunterricht. Aufgrund dieser Regelung fährt die VKU ab Montag, den 12. April, wieder nach dem regulären Schulfahrplan. […]

Schüler des Gymnasiums erleben 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft als Doku-Life-Präsentation
Über 400 Schülerinnen und Schüler des Städt. Gymnasium erleben am Donnerstag eine außergewöhnliche Geschichtsstunde zum Jahrestag (22.01.1963) der Unterzeichnung deutsch-französischen Freundschaftsvertrages. Ingo Espenschied zeigt ab 12 Uhr im PZ seine Doku-Life-Präsentation „50 Jahre Elysée-Vertrag“.

Lateinschüler des Gymnasiums erkunden per pedes das antike Rom
Text von Melike Karakilic, Jahrgang EF; Fotos: Matthias Fahling Im Rahmen des Lateinunterrichts reisten knapp 80 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs EF des Städtischen Gymnasiums Bergkamen und sechs begleitende Lehrkräfte nach Rom. Da die Schüler […]