Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Bergkamener Gesamtschüler spitze bei Europas größtem Informatikwettbewerb
Diese Urkunde wird in der Bergkamener Willy-Brandt-Gesamtschule bestimmt einen Ehrenplatz erhalten. Sie hat bei der jüngsten Ausgabe des bundesweiten Informatik-Wettbewerbs „Biber“ mit allen Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Die 1093 Teilnehmer aus Bergkamen bedeuten den 4. […]

Gymnasium erhält DRK-Auszeichnung „Humanitäre Schule“ und spendet 60 selbstgenähte Herzkissen
Das Städtische Gymnasium Bergkamen wurde jetzt durch das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe zertifiziert und darf sich ab sofort offiziell „Humanitäre Schule“ nennen. Die Kampagne „Humanitäre Schule“ besteht aus der Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu humanitären Scouts, […]

Gymnasiasten starten bei der Russisch Olympiade
30 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen nahmen am Fest der russischen Sprache in Ahaus teil. Dort hatte zum 37. Mal der Russischlehrerverband NRW zur „Russisch Olympiade“ eingeladen. Diesmal traten über 300 russischbegeisterte Schülerinnen […]