Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
RSO-Familie trotzt beim traditionellen Sportfest den hohen Temperaturen
20. Juni 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für RSO-Familie trotzt beim traditionellen Sportfest den hohen Temperaturen
Die Realschule Oberaden führte ihr traditionelles Sportfest konnte trotz der hohen Temperaturen ohne Probleme durch. Während viele andere Schülerinnen und Schüler „hitzefrei“ hatten, nahmen die RSOler gewohnt motiviert an ihrem Sportfest teil und trotzten der Hitze. […]

Aktuelles
„Herzkissen“-Aktion 2019: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums nähen 80 Herzkissen für krebskranke Frauen
6. Dezember 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Herzkissen“-Aktion 2019: Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums nähen 80 Herzkissen für krebskranke Frauen
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und 9 im Rahmen der Projekttage Herzkissen für krebskranke Frauen genäht. Die 18 Schülerinnen und Schüler nähten an den zwei Tagen 80 Herzkissen. Diese […]

Aktuelles
Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden besuchen die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund
15. Juni 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schülerinnen und Schüler der Realschule Oberaden besuchen die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c der Realschule Oberaden besuchten jetzt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund. Die Steinwache diente seit 1906 als Polizeirevier […]