Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Starke Kinder an der Preinschule
Der Förderverein der Preinschule finanziert im Rahmen der „Woche des Miteinanders“ erstmals einen Kurs zur Selbstbehauptung für Schüler:innen der Klasse 4. Diese Kurse finden am Mittwoch, 27. September, 10.15 bis 13.30 Uhr, und Donnerstag, […]

Aktuelles
Kreis lädt zum 5. Hochschultag in Kamen ein: Anmeldungen für Workshops möglich
19. Mai 2014
Sesekefluesterer
Aktuelles, Lokalnachrichten Bergkamen
Kommentare deaktiviert für Kreis lädt zum 5. Hochschultag in Kamen ein: Anmeldungen für Workshops möglich
Schule bald fertig und unsicher, was und wo studiert werden könnte. Dann lohnt es sich, zum Hochschultag des Kreises Unna zu kommen. Er findet am 26. Juni wie gewohnt in der Stadthalle Kamen statt. Dort […]

Aktuelles
Greta Burghardt beste Vorleserin am Bergkamener Gymnasium
5. Dezember 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Greta Burghardt beste Vorleserin am Bergkamener Gymnasium
Das Lesen ist nicht bei allen jungen Leuten aus der Mode gekommen. Ein positives Beispiel ist hier Greta Burghardt aus der 6d des Bergkamener Gymnasiums. Immer wenn sie Zeit hat, greift sie zu einem Buch. […]