Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel
Kurze
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in der nächsten Woche
16. Februar 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in der nächsten Woche
Das Schulverwaltungsamt erinnert die Eltern von Schülern der 4. Grundschulklassen an die Anmeldung ihrer Kinder an einer weiterführenden Schule. Sie finden an den Bergkamener Schulen in der Woche von Montag, 23. bis Freitag, 28. Februar, […]
Kurze
Lesewettbewerb der weiterführenden Schulen
17. Januar 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Lesewettbewerb der weiterführenden Schulen
In diesem Jahr findet zum vierzehnten Mal in Folge der Lesewettbewerb des sechsten Jahrgangs der weiterführenden Schulen in Bergkamen auf Einladung des Kulturreferates und des Amtes für Schulverwaltung, Weiterbildung und Sport, statt. Am Montag, 18. […]
Aktuelles
Förderverein des Gymnasiums: Letzte Amtszeit für den Vorsitzenden Stefan Braune
17. Juni 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Förderverein des Gymnasiums: Letzte Amtszeit für den Vorsitzenden Stefan Braune
Städt. Gymnasium Bergkamen – Mitgliederversammlung beim Förderverein Im Rahmen der jetzt durchgeführten Mitgliederversammlung des Fördervereins standen auch verschiedene Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. In seine letzte Amtszeit geht dabei der Vorsitzende, Stefan Braune. Als Stellvertreter […]




