Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Gesamtschule nimmt am Programm „Berufseinstiegsbegleitung“ teil
Die Hauptschule in Kamen sowie die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Regenbogenschule in Bergkamen gehören zu den ausgewählten ersten Schulen, die am ESF-Bundesprogramm zur Berufseinstiegsbegleitung. Das teilt jetzt der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaszmarek mit. Die Berufseinstiegsbegleitung ist […]

Video-AG der Willy-Brandt-Gesamtschule Gesamtschule dreht Imagefilm
„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie mitzugestalten.“ Diesen Leitspruch hat sich die Video-AG der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen, unter der Leitung der Lehrerinnen Christina Blasey und Janine Erdwich, zu Herzen genommen, um einen Imagefilm für […]

Zum Vorlesen motivieren: Qualifizierungsreihe „Wir lesen!“
Durch Vorlesen, Bilder anschauen und Geschichten erzählen, helfen Eltern ihren Kindern beim Lesen- und Schreibenlernen. Und Spaß macht es auch noch. Damit Eltern, Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte wissen, wie sie Kinder beim Lesen unterstützen […]