Am Montag, 31. März, bekommen 14 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bergkamen für eine Woche Besuch aus der polnischen Partnerstadt Wieliczka. Die polnischen Schülerinnen und Schüler sind in Gastfamilien untergebracht. Das SGB um Austauschleiterin Gabriele Mollin hat ein reichhaltiges Programm erarbeitet. So wird beispielsweise am Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr in der Lehrküche des SGB gemeinsam gekocht. Auf der Speisekarte werden sowohl deutsche als auch polnische Gerichte stehen.
Ähnliche Artikel

Kurze
Für die Bergkamener Grundschulen wird es jetzt richtig sportlich
11. Januar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Für die Bergkamener Grundschulen wird es jetzt richtig sportlich
Für die Bergkamener Grundschulen bietet das 2. Schulhalbjahr 16/17 eine Reihe von Möglichkeiten, sich im sportlichen Zweikampf mit Schulen aus der Stadt Bergkamen oder aus dem Kreis Unna zu messen. Den Anfang macht die Stadtmeisterschaft […]

Kurze
Fit für Arbeit in „Go-In-Schulen“: Qualifizierungsreihe startet in dritte Runde
2. Februar 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Fit für Arbeit in „Go-In-Schulen“: Qualifizierungsreihe startet in dritte Runde
Lehrer fit machen für die Arbeit mit neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen: Das ist das Ziel einer Qualifizierungsreihe, an der zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen aus dem ganzen Kreis Unna teilnehmen. Außerdem sind weitere Anmeldungen möglich. Mit […]

Kurze
Schüler aus dem Kreis feiern Geburtstag: 20 Jahre Schule ohne Rassismus
11. Juni 2015
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Schüler aus dem Kreis feiern Geburtstag: 20 Jahre Schule ohne Rassismus
Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR–SMC) wird 20 Jahre – und der Kreis Unna feiert mit. Aus Anlass des runden Geburtstags steigen an zahlreichen der 26 Schulen mit dem Titel „Schule […]