GSW Wasserwelt und Schwimmvereine veranstalten „Tag des Schwimmabzeichens“

image_pdfimage_print
on links nach rechts: Norman Fabian (Schimmmeister GSW Wasserwelt), Sven Holtsträter (Bädermanager GSW Wasserwelt), Manuela Knoke (Geschäftsführerin Wasserfreunde TuRa Bergkamen), Carsten Langstein (Centerleiter GSW Wasserwelt), Eva Bülow (Schwimmwartin Schwimmverein Kamen), Yannick Meier (Azubi Fachangestellter für Bäderbetriebe GSW Wasserwelt).

Am Samstag, 15. Juni 2024, veranstaltet die GSW Wasserwelt gemeinsam mit den Wasserfreunden TuraBergkamen, SV Kamen und den DLRG Ortsvereinen Bergkamen und Bönen in allen Bädern erstmalig den Schwimmabzeichentag. Hintergrund ist die bundesweite Initiative „Schwimmabzeichentage“, die in der Woche vom 09. – 16. Juni 2024 deutschlandweit stattfindet und auf mehr Sicherheit im und am Wasser abzielt

An diesem besonderen Tag haben sowohl Kinder als auch Erwachsene die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen und Schwimmabzeichen zu erwerben. Die GSW Wasserwelt stellt hierfür kostenlos entsprechende Abzeichen und Urkunden zur Verfügung. Die lokalen Schwimmvereine unterstützen uns tatkräftig, indem sie qualifizierte Übungsleiter bereitstellen, welche die Prüfungen für die Schwimmabzeichen vor Ort abnehmen.

Hier findet der Schwimmabzeichentag am 15.06.2024 statt:

Hallenbad Kamen: 12:00 – 16:00 Uhr

Unterstützung durch den Schwimmverein Kamen

Hallenbad Bergkamen: 09:00 – 13:00 Uhr

Unterstützung durch die DLRG Ortsgruppe Bergkamen und die Wasserfreunde TuRa

Saunabad Bönen: 14:00 – 18:00 Uhr

Unterstützung durch die DLRG Ortsgruppe Bönen

Silber- und Goldabzeichen können an diesem Tag ausschließlich in Bergkamen abgenommen werden, da in diesem Hallenbad sowohl 1-m-Sprungbrett als auch 3-m-Turm vorhanden sind.

Die Bedeutung des Schwimmenlernens ist nach der Corona-Pandemie noch dringlicher geworden. Viele Kinder hatten während der Lockdowns und der pandemiebedingten Schließungen von Schwimmbädern nicht die Gelegenheit, regelmäßig Schwimmkurse zu besuchen. Dies hat dazu geführt, dass viele Kinder Nachholbedarf beim Schwimmen haben. Schwimmen ist jedoch nicht nur eine wichtige Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine lebenswichtige Fähigkeit, die Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser gewährleistet.

„Wir freuen uns sehr, diese Initiative gemeinsam mit den lokalen Schwimmvereinen umsetzen zu können. Unsere Mission ist es, Schwimmen für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig die Sicherheitsstandards im Wasser zu erhöhen. Besonders nach den Herausforderungen der letzten Jahre ist es uns ein Anliegen, Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern und wertvolle Abzeichen zu erwerben.“ bekräftigt Carsten Langstein, Centerleiter der GSW Wasserwelt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Tag des Schwimmabzeichens am 15. Juni in unseren Bädern in Kamen, Bönen und Bergkamen zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt der reguläre Eintrittspreis. Abzeichen und Ausweis sind kostenlos. Für das „Seepferdchen“ werden Schwimmkenntnisse vorausgesetzt. Die Abnahme ersetzt keinen Schwimmkurs.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*