Die Ausstellung von Rüdiger Friedrich zeigt Porträts mit starken Gesichtsausdrücken der Indianer Nordamerikas und Gemälde der wilden Tiere, die dort leben. Hier stellt der Künstler eine Mischung aus naturgetreuer Zeichnung mit abstrakter Kunst dar. Die Ausstellung kann vom 10. November 2022 bis zum 6. Februar 2023 in der Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen, besucht werden.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Neuer Chef das Stadtmuseums: Bergkamen ist mehr als Römer und Kohle
25. März 2015
Redaktion
Aktuelles, Kultur
Kommentare deaktiviert für Neuer Chef das Stadtmuseums: Bergkamen ist mehr als Römer und Kohle
Am 1. April tritt Mark Schrader offiziell seinen Dienst als Leiter des Bergkamener Stadtmuseums an. Er kommt zu einer Zeit, in der sich das Museum im Jahr seines 50-jährigen Bestehens, in einer Umbruchphase befindet. Schrader […]

Aktuelles
Kulturfest auf der Ökologiestation: „Bewegt euch! Für Vielfalt, Toleranz und Gemeinsinn“
23. Mai 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kulturfest auf der Ökologiestation: „Bewegt euch! Für Vielfalt, Toleranz und Gemeinsinn“
Das Umweltzentrum Westfalen lädt herzlich zum Kulturfest „Bewegt euch! Für Vielfalt, Toleranz und Gemeinsinn“ ein, das am Samstag, 1. Juni, von 15:00 bis 23:00 Uhr in der Ökologiestation des Kreises Unna in Bergkamen stattfindet. Die Veranstaltung […]

Aktuelles
Walter Poller – Lebenslanges Eintreten für Demokratie und Gerechtigkeit“ – Beeindruckende Lesung von Schülerinnen und Schülern Gymnasiums
28. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Walter Poller – Lebenslanges Eintreten für Demokratie und Gerechtigkeit“ – Beeindruckende Lesung von Schülerinnen und Schülern Gymnasiums
Am Dienstagabend lasen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Städtischen Gymnasiums Bergkamen in der Stadtbibliothek eindringliche Auszüge aus dem Leben und Wirken Walter Pollers (1900-1975), der sich als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, als Parteifunktionär der […]