Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Gästeführung durch den Stadtteil Rünthe am kommenden Samstag wird verschoben
2. Mai 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Gästeführung durch den Stadtteil Rünthe am kommenden Samstag wird verschoben
Die für den kommenden Samstag, 4. Mai, ab 10 Uhr geplante Stadtteil-Führung durch Rünthe unter der Leitung von Gästeführerin Marie-Luise Kilinski muss aus organisatorischen Gründen leider um zwei Wochen verschoben werden. Neuer Veranstaltungstermin ist deshalb […]

Aktuelles
Kinderwoche in den Osterferien im Kinder- und Jugendhaus BALU
23. März 2018
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kinderwoche in den Osterferien im Kinder- und Jugendhaus BALU
In den kommenden Osterferien bietet das Kinder- und Jugendhaus Balu von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, eine Kinderferienwoche an. Das Balu hat in dieser Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr für Kinder von […]

Aktuelles
Modernes Räuber- und Gendarm-Spiel in der Lasermaxx-Halle in Rünthe
28. Mai 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Modernes Räuber- und Gendarm-Spiel in der Lasermaxx-Halle in Rünthe
Ältere werden vielleicht an „Räuber und Gendarm“ erinnert, die etwas Jüngeren an „Star Wars“ oder an „Paint Ball“: An der Gewerbestraße in Rünthe haben Andreas Bolz und sein Sohn Dennis der 54. Laser Maxx in […]