Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
10. Bouleturnier der SPD Weddinghofen im Wasserpark
6. Mai 2015
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 10. Bouleturnier der SPD Weddinghofen im Wasserpark
Am Samstag, 9. Mai, findet ab 14 Uhr das jährliche Bouleturnier des SPD-Ortsvereins Weddinghofen im Wasserpark statt. Traditionell wird in gemütlicher Atmosphäre bereits zum 10 Mal die Bouleanlage im Wasserpark bei Baguette, Käse und einem Gläschen […]

Aktuelles
Invasion der Buchsbaum-Zünslers: Für betroffene Pflanzen bleibt oft nur die graue Tonne
Im Kreisgebiet sorgt momentan eine Invasion des Buchsbaum-Zünslers für das Absterben von Buchsbäumen – nicht nur in Bergkamen, sondern im gesamten Kreis Unna. Die in sehr vielen Gärten vorhandenen Pflanzen zeigen anfänglich nur leichte braune […]

Aktuelles
„Do the Harlem Shake!!!“ bei der 49. Disco Total
14. April 2013
Heino
Aktuelles, Kinder/Jugendliche
Kommentare deaktiviert für „Do the Harlem Shake!!!“ bei der 49. Disco Total
„Do the Harlem Shake!!!“ lautet das Motto der 49. Auflage von Disco Total, der Party vür alle 11- bis 15-Jährigen des Streetwork-Teams, die diesmal in Zusammenarbeit mit der Friedenskirchengemeinde am Freitag, 19. April, in der […]