Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Kurze
Tanzkurs für Fortgeschrittene mit Kerstin Larm und Michael Krause
Die Tänzer der ev. Friedenskirchengemeinde starten am kommenden Wochenende einen Tanzkurs für Fortgeschrittene . Tanzinterressierte mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen . In der Zeit von 14.30 -16.00 darf dann das Tanzbein geschwungen werden . Grundsätzlich […]

Kurze
Der NABU sucht dringend Helfer: Abtragen von Mahdgut in Bergkamen-Heil
30. August 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Der NABU sucht dringend Helfer: Abtragen von Mahdgut in Bergkamen-Heil
Am Samstag, 9. September, sucht der NABU Helfer beim Abtragen des Mahdgutes der Feuchtwiesen in Bergkamen-Heil. Der Lebensraum der gefährdeten heimischen Wiesenorchideen kann nur durch die regelmäßige Mahd der Feuchtwiesen gesichert werden. Ansprechpartner ist Bernd […]

Aktuelles
5. Zappenduster Festival im Yellowstone
24. Januar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 5. Zappenduster Festival im Yellowstone
Am kommenden Freitag findet das 5. Zappenduster Festival im JZ Yellowstone statt. Fünf Bands zwischen atmosphärisch und aggressiv, ausgesucht von Jugendlichen der Zappenduster Konzertgruppe aus Bergkamen, werden das Yellowstone verdunkeln. Eröffnen wird die Band Xlangenx […]