Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Lesung und Gespräch zu Maja Lunde: Geschichte der Bienen
4. Mai 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lesung und Gespräch zu Maja Lunde: Geschichte der Bienen
Drei Geschichten aus drei unterschiedlichen Jahrhunderten und alle werfen zentrale Fragen auf: Wie gehen wir mit unserer Umwelt und den dort lebenden Geschöpfen um? Welche Welt wollen wir unseren Nachkommen hinterlassen, sodass diese auch noch […]

Aktuelles
Bäderkarten umtauschen
Die GSW informieren alle Kunden, die noch im Besitz alter Punktekarten sind, dass sie die alten Karten nur noch bis zum 31.12.2013 in Geldwertkarten umtauschen können.

Aktuelles
Verschiebung der Abfuhrtage wegen des Feiertags Allerheiligen
28. Oktober 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Verschiebung der Abfuhrtage wegen des Feiertags Allerheiligen
Aufgrund des Feiertages am 01. November 2021 verschieben sich die Abfuhrtage für Restmüll und Wertstofftonne jeweils um einen Tag nach hinten. Die Abfuhr erfolgt demnach an folgenden Tagen: Wochentag Restmüll Wertstofftonne Montag Allerheiligen – […]