Die Gestaltung von Grundstücksgrenzen ist ein wichtiger Aspekt der Gartenplanung. Am Dienstag den 21. November bespricht Peter Rogge aus Lünen die verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Hecken oder Zäune mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Thema sind außerdem Herstellungs- und Unterhaltungsaufwand. Eigene Fallbeispiele können diskutiert werden. Eine Anmeldung für die zweistündige Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt und 5,- € pro Teilnehmer kostet, ist unter 0 23 89-98 09 11 (auch Anrufbeantworter) beim Umweltzentrum Westfalen möglich.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Jahreszeitliche Feuerküche für Jugendliche (von 12 bis 15 Jahren)
25. April 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jahreszeitliche Feuerküche für Jugendliche (von 12 bis 15 Jahren)
Am Samstag 20. Mai (10.00 – 1300 Uhr) qualmt es gleich aus mehreren Töpfen! Die Teilnehmer bereiten unter freiem Himmel ein dreigängiges Outdoor-Menü mit frischen Zutaten aus der Natur zu. Dazu werden Kräuter, Beeren und […]

Kurze
GSW verlängern Freibadsaison – leider nur in Kamen
8. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für GSW verlängern Freibadsaison – leider nur in Kamen
Die GSW halten in Anbetracht der spätsommerlichen Wetterbedingungen das Freibad in Kamen weiter geöffnet. Im Wellenbad Weddinghofen ist nur noch am kommenden Samstag Badespaß angesagt – leider nur für Hunde. Das fast schon traditionelle Hundeschwimmen […]

Aktuelles
„Mein/Dein Sonntagserlebnis“ startet spaßig mit dem „Obel“
29. August 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für „Mein/Dein Sonntagserlebnis“ startet spaßig mit dem „Obel“
Im vergangenen Jahr hatte der „Hammer unter den Kabarettisten“, Der Obel“ im Skippertreff in der Marina Rünthe in der Reihe „Mein/Dein Sonntagserlebnis“ die Lacher auf seiner Seite gehabt. Am Sonntag, 11. September, kommt er wieder […]