Führungen hinter den Kulissen: Internationaler Museumstag – Das Gedächtnis der Stadt entdecken

image_pdfimage_print

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wird bundesweit der Internationale Museumstag gefeiert – und das Stadtmuseum Bergkamen ist mit einem besonderen Angebot dabei. Unter dem Motto „Spende statt Eintritt“ öffnet das Museum von 13 bis 17 Uhr die Türen seines Museumsdepots und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Die Sammlung ist das Herzstück jedes Museums. Ohne sie gäbe es keine Ausstellungen, keine Forschung und keine Bildungsarbeit. Das Stadtmuseum Bergkamen setzt sich seit vielen Jahren für eine umfassende und authentische Überlieferung der lokalen Geschichte ein – und lädt nun dazu ein, diese Arbeit kennenzulernen. Museumsmitarbeiterin Jana Franz bietet Führungen durch die Depoträume an, bei denen ausgewählte Objekte angefasst und ausprobiert werden dürfen – Geschichte zum Anfassen!

Zugleich ruft das Museum am Aktionstag die Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Sammlung zu beteiligen: Objekte mit Bezug zu Bergkamen können abgegeben werden, zum Beispiel Dinge aus alten Bergkamener Haushalten und Gegenstände. Die mit folgenden Themenfelder verknüpft sind:

– Stadtgründung Bergkamens

– Lokale Geschäfte und Gebäude

– Vereine und Persönlichkeiten aus Bergkamen

– Migrationsgeschichte

– Frauengeschichte

Auch Fotos und Archivalien wie Urkunden oder Briefe sind willkommen – diese werden im Anschluss an den Sammeltag dem Stadtarchiv Bergkamen übergeben.

Bei größeren Objekten, etwa Möbelstücke, wird um vorherige Kontaktaufnahme mit dem Museumsteam gebeten.

Das Stadtmuseum ist regulär von mittwochs bis sonntags von 10 – 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich begrüßt der Römerpark Bergkamen samstags und sonntags ab 12 Uhr seine Gäste – begleitet von den engagierten Mitgliedern des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen e.V..

Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal statt und wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel ist es, die Bedeutung der Museen für unser kulturelles Miteinander hervorzuheben. Museen vermitteln Wissen, schaffen Begegnungsräume und tragen zur gesellschaftlichen Entwicklung bei – unabhängig von Herkunft oder Bildung.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*