NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen sie sich für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein. Am Dienstag, 09. April und Donnerstag, 11. April, jeweils 17:00 – 18:00 Uhr, kriegen Sie die Chance auf einen exklusiven Blick in das Unternehmen auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen. Jetzt noch anmelden beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 9809 11, sandrine.seth@uwz-westfalen.de.
Ähnliche Artikel
Der NABU braucht Hilfe: „Wir retten Frösche, Kröten und Molche vor dem Straßentod“
5. Februar 2020
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Der NABU braucht Hilfe: „Wir retten Frösche, Kröten und Molche vor dem Straßentod“
Der Frühling naht und bald machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Doch dieser Weg ist nicht ungefährlich, weil er oft über viel befahrene Straßen führt. Hier bleibt oft nichts anderes übrig, […]
Für Windenergie gibt es keine Vorranggebiete in Bergkamen
8. Dezember 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Für Windenergie gibt es keine Vorranggebiete in Bergkamen
Für Windenergie ist Bergkamen offensichtlich kein gutes Pflaster. So lässt sich das Ergebnis eines weiteren Gutachtens zu möglichen Windvorranggebieten in Bergkamen auf einen kurzen Nenner bringen. Dieses Gutachten haben Barbara Thiede und Heiko Busch aus […]
Führung durch den Muster-Schweinestall der Ökologiestation
1. September 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Führung durch den Muster-Schweinestall der Ökologiestation
Im Sommer 2004 Jahren wurde auf dem Gelände der Ökologiestation ein Musterstall für Mastschweine eröffnet. Die etwa 80 Tiere werden in kleinen Gruppen auf Stroh, mit einem Auslauf nach Neuland- und Bioland-Richtlinien gehalten. So wird […]