NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen sie sich für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein. Am Dienstag, 09. April und Donnerstag, 11. April, jeweils 17:00 – 18:00 Uhr, kriegen Sie die Chance auf einen exklusiven Blick in das Unternehmen auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen. Jetzt noch anmelden beim Umweltzentrum Westfalen, Sandrine Seth, 02389 9809 11, sandrine.seth@uwz-westfalen.de.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Fäll- und Schnittverbot: Wann Axt und Astschere im Schuppen bleiben müssen
24. Februar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fäll- und Schnittverbot: Wann Axt und Astschere im Schuppen bleiben müssen
Wer das Frühjahr für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll- und Schnittverbot. Grundlage dafür ist das Bundesnaturschutzgesetz. „Damit […]
Aktuelles
Änderung eines Papierbezirks im Bereich Heinrichstraße: Zusätzliche Leerung der blauen Tonnen am Freitag
30. Dezember 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Änderung eines Papierbezirks im Bereich Heinrichstraße: Zusätzliche Leerung der blauen Tonnen am Freitag
Aufgrund einer Änderung eines Papierabfuhrbezirks führt der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) am 03.01.25 eine zusätzliche Leerung der Papierbehälter in folgenden Straßen durch: Am Gänsebach Hans-Litten-Straße Heinrichstraße (Werner Str. bis Kreisverkehr Nordfeldstraße) Sanddornweg Zehntacker Für diese Straßen […]
Aktuelles
Spannende Vorträge zur „Grünen Woche“ auf der Ökologiestation
31. März 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Spannende Vorträge zur „Grünen Woche“ auf der Ökologiestation
Vom 5. bis 10. Mai 2025 lädt die Ökologiestation des Kreises Unna zur zweiten Auflage der „Grünen Woche“ ein. Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen gesunde Ernährung, Insekten und naturnahes Gärtnern. In dem vielfältigen Programm der […]




