Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel

Kurze
4. Blitzmarathon: Natürlich wird auch in der A2-Baustelle gemessen
19. April 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für 4. Blitzmarathon: Natürlich wird auch in der A2-Baustelle gemessen
Nach der Kreispolizei Unna hat nun auch das Polizeipräsidium Dortmund seine Messstellen beim 4. bundesweiten Blitzmarathon am kommenden Donnerstag, 21. April, bekannt gegeben. Natürlich ist die Großbaustelle auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Kamen/Bergkamen und […]

Kurze
Unbekannte brechen Baucontainer auf
In der Zeit von Samstagmittag bis Montagmorgen brachen Unbekannte einen Baucontainer auf einer Baustelle eines Mehrfamilienhauses an der Schulstraße auf. Sie entwendeten daraus mehrere elektrische Arbeitsmaschinen und Werkzeuge. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an […]

Aktuelles
World Clean Up Day: Große Müllsammel-Aktion des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule
23. September 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für World Clean Up Day: Große Müllsammel-Aktion des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule
Am vergangenen Freitag beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule am weltweiten World Clean Up Day. Gemeinsam mit engagierten Eltern und unterstützt durch großzügige Spenden von Kooperationspartnern zogen sie durch die […]