Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel
Kurze
Zeugin vertreibt Einbrecher
Am Sonntag drangen unbekannte Einbrecher durch eine Terrassentür in ein Haus an der Goekenheide in Weddinghofen ein. Als die nebenan wohnende Zeugin durch eine Verbindungstür in das betroffene Haus gehen wollte, störte sie vermutlich die […]
Aktuelles
Besichtigung der Bioenergieanlage des Naturlandhofes Willeke in Bergkamen-Heil
1. Juni 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Besichtigung der Bioenergieanlage des Naturlandhofes Willeke in Bergkamen-Heil
Am Dienstag, 15. Juni, besteht die Möglichkeit, mit dem Umweltzentrum Westfalen die drei Blockheizkraftwerke der Bioenergieanlage des Naturlandhofes Willeke in Bergkamen-Heil zu besichtigen. Die Anlage verwertet mehr als 75% Mist aus Tierhaltungen der Region, der […]
Kurze
17-Jähriger ohne Führerschein erwischt
Am ganz frühen Sonntagmorgen versuchte ein 17- jähriger Kleinkraftradfahrer aus Bergkamen, sich in Hamm einer Verkehrskontrolle der Polizei zu entziehen. Gegen 1.30 Uhr erhöhte er auf der Kamener Straße seine Geschwindigkeit, als er von Beamten angehalten […]




