Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Wohnungseinbruch an der Königslandwehr – beharrliche Täter stiegen durch Loch im Fenster ein
30. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wohnungseinbruch an der Königslandwehr – beharrliche Täter stiegen durch Loch im Fenster ein
Am Montag hebelten unbekannte Täter zwischen 11 Uhr und 16.30 Uhr zunächst eine Garagentür eines Einfamilienhauses an der Königslandwehr auf. Von hier wollten sie eine weitere Tür zum Wohnhaus überwinden, was aber nicht gelang. Anschließend […]

Aktuelles
Einsatz der Bergkamener Feuerwehr: 29-jährige Frau auf der A1 schwer verletzt
20. Oktober 2016
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einsatz der Bergkamener Feuerwehr: 29-jährige Frau auf der A1 schwer verletzt
Ein Pkw ist am frühen Donnerstagmorgen auf der A1 bei Werne gegen das Heck eines vorausfahrenden Lkw gefahren. Die Fahrerin verletzte sich dabei schwer. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die 29-Jährige gegen 5.30 Uhr auf dem […]

Kurze
Feuerzeit in den Winterferien für Kinder von 7 bis 11 Jahre auf der Ökologiestation
2. Dezember 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Feuerzeit in den Winterferien für Kinder von 7 bis 11 Jahre auf der Ökologiestation
Spannende Stunden rund um das Thema Feuer erwartet die Kinder von Mo – Mi, 2. bis 4. Januar 2017 auf der Ökologiestation in Bergkamen-Heil. An drei Vormittagen (jeweils 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr) probieren sie […]