Am Dienstagmorgen haben Spaziergänger kurz nach 9 Uhr in der Seseke im Mündungsbereich des Mühlbachs tote Fische entdeckt. Erste Messungen ergaben, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser unter 1 % lag. Als Ursache konnte im weiteren Verlauf ein verstopfter Zulauf zu einer Kläranlage ermittelt werden. Im Bereich Am Kordelbach läuft das Abwasser aus Unna überirdisch in die Kläranlage. Durch die Verstopfung gelangte es aber in den Mühlbach, wodurch die Wasserverunreinigung entstand.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Entsorgungsbetrieb Bergkamen sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
10. Januar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Entsorgungsbetrieb Bergkamen sammelt wieder Weihnachtsbäume ein
Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) die Abfuhr der Weihnachtsbäume vom 13. bis zum 23. Januar 2025 an. Wenn Sie Ihren alten Weihnachtsbaum nicht mehr benötigen, stellen Sie ihn bitte ohne Weihnachtsdekoration […]
Kurze
Einbruch am Sonntagnachmittag in der Gartensiedlung
14. März 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Einbruch am Sonntagnachmittag in der Gartensiedlung
Am Sonntag brachen unbekannte Täter zwischen 16 Uhr und 16.45 Uhr in ein Reihenhaus in der Gartensiedlung ein. Die Bewohner, die sich zu der Zeit im Obergeschoss aufhielten, hörten verdächtige Geräusche und gingen diesen nach. […]
Aktuelles
Großverfahren gegen Einbrecherbande: Über 1000 Beutestücke warten auf ihre rechtmäßigen Eigentümer
9. Januar 2017
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Großverfahren gegen Einbrecherbande: Über 1000 Beutestücke warten auf ihre rechtmäßigen Eigentümer
In einem Großverfahren gegen eine Bande von überörtlich agierenden Wohnungseinbrechern ist es der Dortmunder Ermittlungskommission „Belgrad“ gelungen, mehrere Tatverdächtige dingfest zu machen. Nachdem bereits im August 2016 ein Tatverdächtiger festgenommen werden konnte, folgten in der […]




