Die Löschgruppen Weddinghofen und Mitte wurde am späten Samstagabend kurz vor 23 Uhr zur Erich-Ollenhauer-Straße gerufen. Jemand hatte einen Feuerschein gesehen – auf dem Gelände des Hundevereins oder der Pfadfinder. Als die Feuerwehr vor Ort eintrafen, loderte allerdings nur das Lagerfeuer der Pfadfinder. Die Feuerwehrleute bkonnten deshalb sofort wieder zu den Gerätegäusern zurückfahren.
Ähnliche Artikel

Aktuelles
Luft und Klute gehen: Die neue Wehrführung heißt Kempke, Externbrink und Meyer-Jürgens
14. Februar 2019
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Luft und Klute gehen: Die neue Wehrführung heißt Kempke, Externbrink und Meyer-Jürgens
Die Mitglieder der Einheit Rünthe der Freiwilligen Feuerwehr treffen sich am Samstag um 17 Uhr im Gerätehaus an der Martin-Luther-Straße zu ihrer Jahresdienstbesprechung. Dabei gilt es, gleich einen vierfachen Abschied zu feiern: von Dietmar Luft […]

Aktuelles
Zu Einsätzen der Bergkamener Feuerwehr fährt jetzt immer eine Digitalkamera mit
26. April 2015
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zu Einsätzen der Bergkamener Feuerwehr fährt jetzt immer eine Digitalkamera mit
Zu den Einsätzen der Bergkamener Feuerwehr fahren jetzt auch Fotoapparate mit. Genauer gesagt sind es moderne Digitalkameras, die effizient sind, aber auch einfach zu bedienen sind. Patrick Gundlach von der Sparda-Banke brachte die Geräte am […]

Kurze
Löschgruppe Rünthe holt zwei tote Rehe aus dem Kanal
1. Mai 2016
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Löschgruppe Rünthe holt zwei tote Rehe aus dem Kanal
Am 1. Mai musste die Löschgruppe Rünthe zweimal ausrücken um tote Rehe aus dem Datteln-Hamm-Kanal zu bergen. Bereits um 8.50 Uhr wurde das erste leblose Tier im Bereich des Sperrwerks am Kraftwerk durch Maiwanderer gemeldet. […]