Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Sonntag ist Familientag in der Ökologiestation
19. November 2014
Sesekefluesterer
Kurze
Kommentare deaktiviert für Sonntag ist Familientag in der Ökologiestation
Eltern und ihre Kinder können amSonntag, 23. November, von 14 bis 18 Uhr zeigen, wie viel handwerkliches Geschick in ihnen steckt. Beim Familientag in der Ökologiestation haben sie die Möglichkeit alte Handwerkstechniken wie z. B. […]

Aktuelles
2024 war das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931
7. Januar 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 2024 war das wärmste Jahr an Emscher und Lippe seit 1931
Durchschnittliche Jahrestemperatur lag bei 12,3 Grad. Auch die Niederschlagsbilanz für das Kalenderjahr fällt überdurchschnittlich nass aus. Dagegen war der vergangene Dezember-Monat noch relativ trocken. Emscher-Lippe-Region. Die Niederschlagsbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband für den Dezember 2024 […]

Aktuelles
Siegerehrung für Kita-Nachhaltigkeitsprojekte in der Sparkasse
17. Juni 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Siegerehrung für Kita-Nachhaltigkeitsprojekte in der Sparkasse
Erneut hatte die Sparkasse Bergkamen-Bönen zum Jahreswechsel neben ihrer Spende von insgesamt rd. 8.000,00 € an alle Bergkamener Kindertagesstätten diese zu einem Nachhaltigkeitsprojekt eingeladen. Nach Einsendeschluss lagen der Sparkasse Plakate als Dokumentationen zu den Themen […]