Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Evangelische Männerforum Weddinghofen besichtigt die Biogasanlage Willeke
4. Juli 2019
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Evangelische Männerforum Weddinghofen besichtigt die Biogasanlage Willeke
Am Donnerstag, 11. Juli, besichtigt das Evangelische Männerforum Weddinghofen die Biogasanlage Willeke in Bergkamen Heil. Es geht los mit einer Radtour ins Dorf Heil. Start ist um 16:30 Uhr am Martin – Luther – Haus, […]

Aktuelles
Vikarin Christina Biere hat Examen bestanden und verabschiedet sich
22. Februar 2013
Heino
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vikarin Christina Biere hat Examen bestanden und verabschiedet sich
Vikarin Christina Biere am Montag ihr Examen bestanden. Bis Ostern wird sie in der Friedenskirchengemeinde noch Dienst tun. Am 7. März verabschiedet sie sich mit einem Informationsabend von der Kirchengemeinde mit dem Thema „Weltkirchenrat und […]

Aktuelles
Bayer Bergkamen hat zum 16. Mal das EU-Öko-Audit bestanden
20. Mai 2014
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bayer Bergkamen hat zum 16. Mal das EU-Öko-Audit bestanden
Das Bergkamener Bayer-Werk hat sich erneut dem EU-Öko-Audit gestellt, dessen Anforderungen über die gesetzlichen Auflagen hinausgehen. Diese sehr aufwändige Prüfung wurde bestanden. Jetzt zum 16. Mal in Folge mit großem Erfolg „Der verantwortungsbewusste Umgang […]