Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Unsere heimischen Wildkräuter: Noch Plätze frei im Vortrag in der Ökologiestation
15. September 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unsere heimischen Wildkräuter: Noch Plätze frei im Vortrag in der Ökologiestation
Wilde Pflanzen am Wegesrand hat schon jeder gesehen. Doch wie heißen sie, wie erkennt man sie und was kann man mit ihnen anfangen? Welche Inhaltsstoffe haben sie und wie lassen sich die Giftpflanzen unterscheiden? All […]
Aktuelles
Wildkräuterspaziergang an der Ökologiestation
19. September 2025
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wildkräuterspaziergang an der Ökologiestation
Wildkräuter begegnen uns überall – doch oft kennen wir ihre wertvollen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten nicht mehr. Während es für frühere Generationen selbstverständlich war, Heilkräuter aus der Natur zu nutzen und beim Kochen auf Kräuter zu […]
Aktuelles
Workshop während der Grünen Woche auf der Ökologiestation: Wildkräutermenü
21. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Workshop während der Grünen Woche auf der Ökologiestation: Wildkräutermenü
Das Umweltzentrum Westfalen lädt herzlich zu einem spannenden Workshop im Rahmen der Grünen Woche am 09.04., 18:00 – 21:00 Uhr in die Ökologiestation des Kreises Unna, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1 (ehem. Westenhellweg 110), 59192 Bergkamen, ein. Unter […]




