Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel
Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
7. März 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Kräuter im eigenen Garten: Vortrag in der Ökologiestation
Rosmarin, Thymian, Salbei, Liebstöckel bekommt man im Laden meist nur getrocknet, selten frisch, aber dann gewiss zu hohen Preisen. Die Geschichte des Kräutergartens, welche Kräuter in unseren Breiten wachsen, was beim Pflanzen und der Pflege […]
Nach Corona-Pause: Erstes Apfelfest nach zwei Jahren! – Großer Bauern- und Handwerkermarkt, Kinderaktionen und Pflanzenbörse
26. Oktober 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nach Corona-Pause: Erstes Apfelfest nach zwei Jahren! – Großer Bauern- und Handwerkermarkt, Kinderaktionen und Pflanzenbörse
Am Samstag, 29. Oktober, ist es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder so weit: Die Ökologiestation lädt zum „Tag des Apfels“ in Bergkamen-Heil ein. Von 12.00 bis 18.00 Uhr ist jeder willkommen, der sich für Kunsthandwerk, […]
Bergkamen wird grüner – 34. Pflanzaktion am 06. April im Bergkamener Jubiläumswald III
8. März 2024
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bergkamen wird grüner – 34. Pflanzaktion am 06. April im Bergkamener Jubiläumswald III
Am 6. April findet auf der neuen Pflanzfläche im Jubiläumswald an der Overberger Straße der Frühjahrspflanztermin statt. Seit 2006 können Bergkamener Bürgerinnen und Bürger an festgelegten Terminen im Frühjahr und Herbst einen Baum für ein […]