Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel
Aktuelles
Noch Plätze frei in der Exkursion „Keine Angst vorm Staudengarten“
1. August 2023
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Noch Plätze frei in der Exkursion „Keine Angst vorm Staudengarten“
Das Umweltzentrum Westfalen präsentiert eine einzigartige Gelegenheit für alle Gartenliebhaber und Hobbygärtner, die faszinierende Welt der Staudengärten zu erkunden. Unter dem Motto „Keine Angst vorm Staudengarten“ lädt Gisela Plugge zu einer inspirierenden Exkursion am Donnerstag, […]
Aktuelles
Polizei fahndet nach dem Osterhasen
Die Polizei fahndet nach dem Osterhasen. Besser gesagt: Sie sucht in Form eines offenen Briefes nach einer Häsin, die zwei ihrer Jungen vermisst.
Kurze
Besuch bei Ardagh Glass Lünen mit dem Umweltzentrum
16. Juni 2017
Redaktion
Kurze
Kommentare deaktiviert für Besuch bei Ardagh Glass Lünen mit dem Umweltzentrum
Schnellentschlossene haben die Möglichkeit einen der begehrten Plätze für die Führung durch die Ardagh-Glass in Lünen zu ergattern. Was 1907 als „Lüner Glasmanufaktur“ begann ist heute eine hochmoderne Anlage zur Behälterglasherstellung mit aktuell 230 Mitarbeitern. […]




