Am Samstag, 18. Juni, bietet der NABU Gelegenheit Tiere und Pflanzen unserer unmittelbaren Umgebung kennenzulernen. Auf einer rd. 35 bis 40 km langen naturkundlichen Radtour stellt Barbara Griesdorn bei zahlreichen Beobachtungsstopps Interessantes am Wegesrand vor. Die etwa 3- bis 4-stündige Tour im familienfreundlichen Tempo beginnt um 13 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz des THW an der Werner Straße. (B 233) an der Stadtgrenze Kamen/Bergkamen. Teilnehmer sollten an angemessene Kleidung und Pausenverpflegung denken. Nicht-NABU-Mitglieder zahlen 2,- €.
Ähnliche Artikel

Kurze
Achtung Jungwild: Bitte nicht anfassen
Spaziergänger sollten Rehkitze sowie anderes junges Wild auf keinen Fall anfassen. Darauf weist der Jagdberater des Kreises Unna, Dietrich Junge, anlässlich der bis Mitte Juli dauernden Brut- und Setzzeit hin. „Die Jungtiere sollten am besten […]

Aktuelles
Jetzt noch Plätze sichern! Ökologiestation bietet Freiwilliges-Ökologisches Jahr an
10. Mai 2022
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jetzt noch Plätze sichern! Ökologiestation bietet Freiwilliges-Ökologisches Jahr an
Umweltpädagogik, Landschaftsbau oder Naturschutz – ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet viele Möglichkeiten. Interessierte können sich noch zwei Plätze beim Umweltzentrum Westfalen für ein Jahr sichern. Willkommen sind vor allem Schulabgänger mit Haupt- oder Realschulabschluss […]

Aktuelles
Noch eine Absage: Öko-Markt „Aus nah und fern“ wird ins Frühjahr 2022 verschoben
16. November 2021
Redaktion
Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Noch eine Absage: Öko-Markt „Aus nah und fern“ wird ins Frühjahr 2022 verschoben
Der für Sonntag, 21. November unter dem Motto „Aus nah und fern“ geplante Öko-Markt auf der Ökologiestation in Bergkamen muss leider abgesagt werden. Durch die aktuelle Verschärfung der Corona-Situation und die Absagen einiger Aussteller ist […]